Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Museum of Modern Art in New York hat einen Ruf wie Donnerhall - das älteste amerikanische Museum für moderne Kunst präsentiert weltweit die sicherlich spektakulärste Sammlung zum Thema. Schon der erste Direktor Alfred H. Barr Jr. sorgte mit bahnbrechenden Ausstellungen zu Vincent van Gogh und Pablo Picasso dafür, dass deren künstlerischer... mehr
Beschreibung
Das Museum of Modern Art in New York hat einen Ruf wie Donnerhall - das älteste amerikanische Museum für moderne Kunst präsentiert weltweit die sicherlich spektakulärste Sammlung zum Thema. Schon der erste Direktor Alfred H. Barr Jr. sorgte mit bahnbrechenden Ausstellungen zu Vincent van Gogh und Pablo Picasso dafür, dass deren künstlerischer Rang sich herumsprach.
Heute begeistern zahlreiche Ikonen der Moderne den Besucher des MoMA: Von Picassos ›Demoiselles d’Avignon‹ über ›Der Tanz‹ von Henri Matisse, Henri Rousseaus ›Der Traum‹, Salvador Dalís verrinnende Zeit, Gerhard Richters Zyklus ›18. Oktober 1977‹ oder Milton Glasers ›I?NY‹ reicht der atemberaubende Bilderreigen, der sich dem Kunstfreund bietet. Der Skulpturengarten bietet weitere Highlights. Der Bildband eignet sich als Nachschlagewerk, zur Vorbereitung einer Reise oder als Souvenir, gibt eine kurze Einführung in Geschichte und Rang der Sammlung und stellt 350 der bedeutendsten Meisterwerke aus der Kollektion in großformatigen Bildern vor.
Hrsg. v. Ann Temkin. 2015, 248 S. mit 264 farb. Abb., 23,4 x 27,1 cm, geb. Hatje Cantz Verlag, Berlin.
Heute begeistern zahlreiche Ikonen der Moderne den Besucher des MoMA: Von Picassos ›Demoiselles d’Avignon‹ über ›Der Tanz‹ von Henri Matisse, Henri Rousseaus ›Der Traum‹, Salvador Dalís verrinnende Zeit, Gerhard Richters Zyklus ›18. Oktober 1977‹ oder Milton Glasers ›I?NY‹ reicht der atemberaubende Bilderreigen, der sich dem Kunstfreund bietet. Der Skulpturengarten bietet weitere Highlights. Der Bildband eignet sich als Nachschlagewerk, zur Vorbereitung einer Reise oder als Souvenir, gibt eine kurze Einführung in Geschichte und Rang der Sammlung und stellt 350 der bedeutendsten Meisterwerke aus der Kollektion in großformatigen Bildern vor.
Hrsg. v. Ann Temkin. 2015, 248 S. mit 264 farb. Abb., 23,4 x 27,1 cm, geb. Hatje Cantz Verlag, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1023416
- ISBN 978-3-7757-4060-9
- Erscheinungstermin 10.04.2019
- Abbildungen 264 Farbig
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
84,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur per Telefon +49 6151 3308-330 oder schriftlich bestellt werden.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen