Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.)
hessenARCHÄOLOGIE 2018
Jahrbuch für Archäologie und Paläontologie in Hessen
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Rund 75 Autoren bieten in der hessenarchäologie 2018 einen facettenreichen, zeitnahen Überblick zu archäologischen und paläontologischen Aktivitäten des Jahres 2018 in Hessen. Die behandelten Bodendenkmäler reichen zeitlich vom Erdaltertum - lange vor der Anwesenheit des Menschen - bis in die Moderne. Knapp 60 reich illustrierte und allgemein... mehr
Beschreibung
Rund 75 Autoren bieten in der hessenarchäologie 2018 einen facettenreichen, zeitnahen Überblick zu archäologischen und paläontologischen Aktivitäten des Jahres 2018 in Hessen. Die behandelten Bodendenkmäler reichen zeitlich vom Erdaltertum - lange vor der Anwesenheit des Menschen - bis in die Moderne. Knapp 60 reich illustrierte und allgemein verständliche Beiträge aus der Landesarchäologie und der kommunalen Bodendenkmalpflege, aus Museen, Universitäten sowie von Grabungsfirmen gewähren Einsichten in die Rettung, Erforschung und öffentliche Vermittlung archäologischer und erdgeschichtlicher Relikte.
Aus dem Inhalt:
-Erdgeschichte: paläozoische Fossilien aus der Lahn-Mulde und vom Edersee
-Bandkeramische Siedlungen mit Hausgrundrissen im Amöneburger Becken, an mittlerer Lahn und am Oberrhein
-Interessantes Fundensemble der Urnenfelderzeit aus dem Rhein-Main-Gebiet
-Drainage des Wall-Graben-Systems an keltischem „Fürstensitz“
-Römischer Götterbote aus dem antiken MED(---)
-Seltener merowingerzeitlicher Töpferofen in Mittelhessen
-Mainmetropole: wiederlauflebende Beigabensitte in frühneuzeitlichem Friedhof
-„Mythos Kelten“ am Glauberg
Hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen, durch Udo Recker. 2019, ca. 250 S. mit 350 farb. Abb., 21,5 x 30,5 cm, Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt
Aus dem Inhalt:
-Erdgeschichte: paläozoische Fossilien aus der Lahn-Mulde und vom Edersee
-Bandkeramische Siedlungen mit Hausgrundrissen im Amöneburger Becken, an mittlerer Lahn und am Oberrhein
-Interessantes Fundensemble der Urnenfelderzeit aus dem Rhein-Main-Gebiet
-Drainage des Wall-Graben-Systems an keltischem „Fürstensitz“
-Römischer Götterbote aus dem antiken MED(---)
-Seltener merowingerzeitlicher Töpferofen in Mittelhessen
-Mainmetropole: wiederlauflebende Beigabensitte in frühneuzeitlichem Friedhof
-„Mythos Kelten“ am Glauberg
Hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen, durch Udo Recker. 2019, ca. 250 S. mit 350 farb. Abb., 21,5 x 30,5 cm, Fadenh., geb. Theiss, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1023427
- ISBN 978-3-8062-4043-6
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 320 Illustrationen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen