Bonhoeffer, Dietrich
Ausgewählte Werke
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Geschichte eines Widerstands: Ausgewählte Werke von Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer ist vor allem bekannt als Mitglied des Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Er wurde am 9. April 1945 aufgrund seiner Beteiligung an dem gescheiterten Attentat an Adolf Hitler ermordet. Seine Überzeugungen und Werte, die in seinen theologischen Schriften, Predigten, Gebeten und Gedichten Ausdruck finden, wirken bis heute nach: Bonhoeffer gilt als Vorbild für den Widerstand gegen ungerechte Regime, für Zivilcourage und das Eintreten für den Frieden.
Diese Zusammenstellung der wichtigsten Schriften seines Schaffens gemeinsam mit Briefen an Freunde, Familie und Verlobte zeichnet seinen Weg vom Theologiestudenten bis zur Inhaftierung nach:
- Die Bände 1 und 2 umfassen die Perioden 1927-1932 und 1933-1935: Von der Promotionsschrift bis zu Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft der Kirche
- Band 3 und 4 behandeln die Zeit von 1936-1939 und 1940-1942: Bonhoeffer ringt mit Entscheidungen, die ihn schließlich zur Konspiration gegen Hitler führten
- Der letzte Doppelband 5/6 enthält Briefe und Schriften, die aus der Zeit seiner Gefangenschaft erhalten sind
- Hochwertig verarbeitete Ausgabe im Schmuckschuber
- Mit einem Vorwort von Wolfgang Huber
Vom Studium in der Weimarer Republik zum Mitglied des evangelischen Widerstands
Diese Edition ausgewählter Werke eröffnet den Lesern den Zugang zu Bonhoeffers Lebenswerk. Seine Biografie bietet einen Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus abseits von klassischen Geschichtsbüchern: beginnend mit Bonhoeffers Studium der Theologie, über die verschiedenen Auslandsaufenthalte, die ihm neue Blickwinkel erschlossen, bis zur seelsorgerischen Rolle im Widerstand gegen das Naziregime.
Eine Sammlung für alle historisch interessierten Leser, die einen Einblick in die Ethik Bonhoeffers und sein Verständnis von politischer Verantwortung und theologischer Existenz erhalten möchten!
Mit einem Vorwort von Wolfgang Huber. Neuausgabe 2020 (unveränd. Nachdr. d. Originalausgabe). Hrsg. von Christian Gremmels und Wolfgang Huber. 3 Bände im Schmuckschuber (nur geschl. beziehbar). 1449 S., 13,5 x 21,5 cm, geb. wbg Edition, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover im Schuber
- Bestellnummer 1023429
- ISBN 978-3-534-27210-5
- Verlag wbg Edition
- Seitenzahl 1,449
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
Weimarer Republik Weitere Bücher zur Weimarer Republik
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen