Struck, Bernhard / Gantet, Claire / Deutsches Historisches Institut, Paris (Hrsg.) / Paravicini, Werner (Hrsg.) / Werner, Michael (Hrsg.)
WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. V
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Die kurze Epoche von 26 Jahren begann mit der Enthauptung eines Königs und endete mit der Verbannung eines Kaisers. Es war eine geballt kriegerische Zeit, zugleich aber auch eine kulturell revolutionäre Zeit, in der zwischen französischer Aufklärung, deutscher Klassik und deutschem Sturm und Drang die Gebildeten unterschiedlichster Herkunft eine europäische Kultur schufen, die begann, hochgradig politisch zu werden.
2008. 272 S. mit 2 s/w Abb. und 2 Kt., Bibliogr. Zeittaf., u. Reg. Fadenh., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer B147030
- ISBN 978-3-534-14703-8
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 272
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Auch dank der ausführlichen bibliographischen Angaben eine auf hohem Reflexionsniveau verfasste deutsch-französische Geschichte, die den Leser kompetent in die aktuellen methodischen Diskussionen einführt
Rheinische Vierteljahresblätter
Das Buch ist eine sehr gelungene, originelle, perspektivreiche und überaus anschauliche Darstellung auf der Höhe der aktuellen Forschung. Man kann diese erfrischende und gut lesbare Darstellung nur empfehlen: den Fachhistorikern ebenso wie den Studierenden, die hier neben dem Oldenbourg Grundriß ein zweites Hilfsmittel von außerordentlicher Qualität bekommen, und auch der allgemeinen, historisch interessierten Öffentlichkeit.
Historische Zeitschrift
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen