Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Thales et al.
Die Vorsokratiker Band 3 (Sammlung Tusculum)
Übersetzung: M. Laura Gemelli Marciano
69,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
„Herausragend“ NZZ Die Vorsokratiker Band 3 Anaxagoras, Melissos, Diogenes von Appolonia, Die Antiken Atomisten: Leukipp, Demokrit, Stellenregister Band 1-3 M. Laura Gemelli Marcianos dreibändige griechisch-deutsche Vorsokratiker-Ausgabe bietet einen neuen, faszinierenden Blick auf die archaische griechische Weisheit des 7. bis 5.... mehr
Beschreibung
„Herausragend“ NZZ
Die Vorsokratiker Band 3
Anaxagoras, Melissos, Diogenes von Appolonia, Die Antiken Atomisten: Leukipp, Demokrit, Stellenregister Band 1-3
M. Laura Gemelli Marcianos dreibändige griechisch-deutsche Vorsokratiker-Ausgabe bietet einen neuen, faszinierenden Blick auf die archaische griechische Weisheit des 7. bis 5. vorchristlichen Jahrhunderts. Fragmente und Zeugnisse der sogenannten Vorsokratiker werden von den interpretierenden Darstellungen späterer Philosophengenerationen befreit und wieder in ihren jeweiligen ursprünglichen Kontext gestellt. Dabei zeigen sich individuelle, voneinander ganz verschiedene Persönlichkeiten: Wundermänner, Seher-Ärzte, Mystiker, Naturphilosophen, Gelehrte jeglicher Art, die direkt zu uns sprechen und uns den Weg zu unseren Wurzeln weisen. Diese bisher vollständigste aktuelle zweisprachige Ausgabe der vorsokratischen Schriften liefert nicht nur eine neue, genaue Übersetzung von Fragmenten und Zeugnissen, sondern auch ausführliche Kommentierungen, Kurzbiografien und Einleitungen zu jedem Autor sowie eine Einführung in die Gesamtproblematik. Durch die Diskussion bisheriger Forschungsergebnisse werden die Grundlagen für eine neue Forschungsrichtung gelegt.
· Die sorgfältige große Edition der Vorsokratiker
· Mit präzisen Übersetzungen
· Umfangreiche Einleitungen und Kommentare
Das Standardwerk
Bandübersicht : Band 1: Thales, Anaximander, Anaximenes, Pythagoras und die frühen Pythagoreer, Xenophanes, Heraklit; Band 2: Parmenides, Xenon, Empedokles; Band 3: Anaxagoras, Melissos, Diogenes von Appolonia, Die Antiken Atomisten: Leukipp, Demokrit, Stellenregister Band 1-3
Im Anhang: Inhaltsverzeichnis des Einzelbandes
Griechisch-deutsch. 2013. 636 S., 17 x 10 cm, geb. De Gruyter, Berlin.
Die Vorsokratiker Band 3
Anaxagoras, Melissos, Diogenes von Appolonia, Die Antiken Atomisten: Leukipp, Demokrit, Stellenregister Band 1-3
M. Laura Gemelli Marcianos dreibändige griechisch-deutsche Vorsokratiker-Ausgabe bietet einen neuen, faszinierenden Blick auf die archaische griechische Weisheit des 7. bis 5. vorchristlichen Jahrhunderts. Fragmente und Zeugnisse der sogenannten Vorsokratiker werden von den interpretierenden Darstellungen späterer Philosophengenerationen befreit und wieder in ihren jeweiligen ursprünglichen Kontext gestellt. Dabei zeigen sich individuelle, voneinander ganz verschiedene Persönlichkeiten: Wundermänner, Seher-Ärzte, Mystiker, Naturphilosophen, Gelehrte jeglicher Art, die direkt zu uns sprechen und uns den Weg zu unseren Wurzeln weisen. Diese bisher vollständigste aktuelle zweisprachige Ausgabe der vorsokratischen Schriften liefert nicht nur eine neue, genaue Übersetzung von Fragmenten und Zeugnissen, sondern auch ausführliche Kommentierungen, Kurzbiografien und Einleitungen zu jedem Autor sowie eine Einführung in die Gesamtproblematik. Durch die Diskussion bisheriger Forschungsergebnisse werden die Grundlagen für eine neue Forschungsrichtung gelegt.
· Die sorgfältige große Edition der Vorsokratiker
· Mit präzisen Übersetzungen
· Umfangreiche Einleitungen und Kommentare
Das Standardwerk
Bandübersicht : Band 1: Thales, Anaximander, Anaximenes, Pythagoras und die frühen Pythagoreer, Xenophanes, Heraklit; Band 2: Parmenides, Xenon, Empedokles; Band 3: Anaxagoras, Melissos, Diogenes von Appolonia, Die Antiken Atomisten: Leukipp, Demokrit, Stellenregister Band 1-3
Im Anhang: Inhaltsverzeichnis des Einzelbandes
Griechisch-deutsch. 2013. 636 S., 17 x 10 cm, geb. De Gruyter, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1023522
- ISBN 978-3-05-006021-7
- Erscheinungstermin 08.07.2019
erhältlich als:
Buch
Sammlung Tusculum Alle Bücher entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Thales et al.
M. Laura Gemelli Marciano, geboren 1952, ist Titularprofessorin für Klassische Philologie an der Universität Zürich.
M. Laura Gemelli Marciano, geboren 1952, ist Titularprofessorin für Klassische Philologie an der Universität Zürich.
„Was dieser Edition ihren uneinholbaren Rang verleiht, sind die sorgfältige Kontrolle der Texte, die präzise Übersetzung, die beispielsweise aus den "Rossen"des Parmenides auf seiner Denkfahrt ganz korrekt "Stuten" macht; vor allem aber die umfangreichen Einleitungen zu den einzelnen Autoren und die detaillierten Stellenkommentare.“...
Pressestimmen
„Was dieser Edition ihren uneinholbaren Rang verleiht, sind die sorgfältige Kontrolle der Texte, die präzise Übersetzung, die beispielsweise aus den "Rossen"des Parmenides auf seiner Denkfahrt ganz korrekt "Stuten" macht; vor allem aber die umfangreichen Einleitungen zu den einzelnen Autoren und die detaillierten Stellenkommentare.“ Hans-Albrecht Koch, Berlin, in der NZZ
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Zuletzt angesehen