Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Egon Schiele ist weltberühmt für seine Frauenakte und Selbstporträts. Er gilt als herausragender Künstler des Expressionismus, der ab 1910 einen eigenen Stil prägte. Das Egon-Schiele-Museum im österreichischen Tulln widmet jetzt den Anfängen des Malers eine Ausstellung. Die Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen des jungen Schiele lassen bereits... mehr
Beschreibung
Egon Schiele ist weltberühmt für seine Frauenakte und Selbstporträts. Er gilt als herausragender Künstler des Expressionismus, der ab 1910 einen eigenen Stil prägte. Das Egon-Schiele-Museum im österreichischen Tulln widmet jetzt den Anfängen des Malers eine Ausstellung. Die Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen des jungen Schiele lassen bereits sein großes Talent erahnen. Der Hirmer Verlag präsentiert den Katalog zur eindrucksvollen Schau. Er gibt Einblicke in Schieles Kindheit und Jugend und zeigt zum Teil bisher unveröffentlichte Werke.
Der Katalog zeichnet auf 220 Seiten die Entwicklung des Künstlers Egon Schiele bis 1909 nach. Nach Abbruch seines Studiums gründete er mit Freunden die Neukunstgruppe: der Beginn seiner großartigen Karriere. Rund 150 zum Teil großformatige Abbildungen der Werke aus dieser Zeit belegen die Vielfalt seines frühen Schaffens. Dazu gehören Porträts und Landschaftsbilder sowie unzählige Zeichnungen und Skizzen. Ein Großteil dieser Werke stammt aus dem Privatbesitz von Schieles Nachfahren und ist erstmals zu sehen.
Hrsg. v. Christian Bauer. 2013. 226 S. mit 149 farb. und 44 s/w Abb., 22,5 x 28,5 cm, geb. Hirmer Verlag GmbH, München.
Der Katalog zeichnet auf 220 Seiten die Entwicklung des Künstlers Egon Schiele bis 1909 nach. Nach Abbruch seines Studiums gründete er mit Freunden die Neukunstgruppe: der Beginn seiner großartigen Karriere. Rund 150 zum Teil großformatige Abbildungen der Werke aus dieser Zeit belegen die Vielfalt seines frühen Schaffens. Dazu gehören Porträts und Landschaftsbilder sowie unzählige Zeichnungen und Skizzen. Ein Großteil dieser Werke stammt aus dem Privatbesitz von Schieles Nachfahren und ist erstmals zu sehen.
Hrsg. v. Christian Bauer. 2013. 226 S. mit 149 farb. und 44 s/w Abb., 22,5 x 28,5 cm, geb. Hirmer Verlag GmbH, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1023558
- Erscheinungstermin 15.05.2019
- Abbildungen 149 Farbig;44 SW
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Pressestimmen
Ein frischer Blick auf ein ergründet geglaubtes Œuvre
Weltkunst
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
1.045,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur per Telefon +49 6151 3308-330 oder schriftlich bestellt werden.
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen