Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Rossbroich, Joachim
Woher kommt und wohin geht Europa
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
In seinem tiefgreifenden Essay zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft westlicher Kultur beschreibt Joachim Rossbroich überzeugend Entwicklungs- und Gefährdungspotentiale und verdichtet diese zu einem „best case“ und „worst case“ Szenario der Zukunft. Wer das „systemisch Gute“ und die „werdende Vernunft“ der westlichen Kultur in Europa und... mehr
Beschreibung
In seinem tiefgreifenden Essay zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft westlicher Kultur beschreibt Joachim Rossbroich überzeugend Entwicklungs- und Gefährdungspotentiale und verdichtet diese zu einem „best case“ und „worst case“ Szenario der Zukunft. Wer das „systemisch Gute“ und die „werdende Vernunft“ der westlichen Kultur in Europa und darüber hinaus (an)erkennen und erhalten will, darf nicht die Augen vor der geistigen, strukturellen und organisierten Gewalt (auch) im westlichen Pfad verschließen. Abschließend werden Perspektiven und Wege der Gestaltung Europas vorgestellt: europäische Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit, demokratische, „lernende“ Organisation politischer Steuerung, wirtschaftlicher Leistung, von Wissen und Bildung sowie eine Innen- und Außenpolitik der „weichen Grenzziehungen“.
2020. 468 S., 21 x 29,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
2020. 468 S., 21 x 29,7 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1023572
- ISBN 978-3-534-40321-9
- Erscheinungstermin 06.02.2020
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
Zuletzt angesehen