Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
(1)
Koch, Jörg
Dass Du nicht vergessest der Geschichte
Staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Gedenk- und Feiertage sind ein Geschichtsbuch mit einem Sitz im Leben. Dies zeigt ein Überblick über die staatlichen Feier- und Gedenktage in Deutschland seit 1871 bis zur Gegenwart. Im Einzelnen werden Hintergründe, Verbindungslinien und Tendenzen zur Veränderung der Feiertagskultur dargestellt. Welche Ereignisse wurden im Kaiserreich gefeiert,... mehr
Beschreibung
Gedenk- und Feiertage sind ein Geschichtsbuch mit einem Sitz im Leben. Dies zeigt ein Überblick über die staatlichen Feier- und Gedenktage in Deutschland seit 1871 bis zur Gegenwart. Im Einzelnen werden Hintergründe, Verbindungslinien und Tendenzen zur Veränderung der Feiertagskultur dargestellt. Welche Ereignisse wurden im Kaiserreich gefeiert, welche in der Weimarer Republik? Wie sind die Feier- und Gedenktage des Dritten Reichs einzuordnen? Gibt es Verbindungslinien zum Gedenken in der alten Bundesrepublik und in der DDR? Wie wurde bei der Wiedervereinigung das Thema Gedenk- und Feiertage diskutiert? Was war der Beitrag der Feiertagskultur bei der Stiftung von Identität in der jeweiligen Gesellschaft? Auf solche Fragen antwortet das Buch aus historischer Sicht, mit anschaulichen Quellen und zahlreichen Abbildungen und führt weiter: welche Ereignisse sind für unsere Selbstverständnis so wichtig, dass sie heute noch des Gedenkens wert sind?
2019. 328 S. mit 63 farb. und 39 s/w Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
2019. 328 S. mit 63 farb. und 39 s/w Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1023688
- ISBN 978-3-534-40186-4
- Erscheinungstermin 28.06.2019
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Jörg Koch ist Germanist und Historiker mit zahlreichen Veröffentlichungen zur deutschen und zur Regionalgeschichte.
Weitere Artikel von
Dr. Jörg Koch
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Thorsten Neufeldt
Am:
26.07.2020
Verständlich geschrieben und mit unterschiedlichstem, originellem Abbildungsmatertial versehen, vermittelt dieses Buch eindrucksvoll alle relevanten staatlichen Gedenk- und Feiertage von der Reichsgründung 1871 bis heute. Es zeigt, welcher Ereignisse und
Ein Buch, das nicht aufregt, sondern anregt und gerade in einer Zeit, die auf viele Jubiläen blickt - 150 Jahre deutsch-französischer Krieg/Reichsgründung (2.September./18. Januar), 75 Jahre Kriegsende und Neubeginn (8. Mai), 30 Jahre Wiedervereinigung (3. Oktober) - aktuell und lehrreich ist.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen