Dialektischer Materialismus für das 21. Jahrhundert
Scheinbar Unvereinbares miteinander zu vereinen und einen Materialismus ohne Materie zu schaffen - das unternimmt Slavoj Žižek in einer rigorosen Systematisierung seines philosophischen Denkens. In Auseinandersetzung mit philosophischen Gedankengebäuden von Hegel und Kant bis zu Alain Badiou und Julia Kristeva und unter Einbeziehung von Elementen aus Film- und Popkultur lässt Žižek auf dieser Basis einen neuen dialektischen Materialismus entstehen.
- »Sex und das verfehlte Absolute« - das Opus Magnum von Slavoj Žižek
- Ein Materialismus ohne Materie: das neue Konzept des großen Philosophen
- Slavoj Žižek gilt als einer der radikalsten Denker der Gegenwart
Slavoj Žižek - Hegel-Kenner, Psychoanalytiker, Kapitalismuskritiker
Unbestritten ist Slavoj Žižek einer der populärsten Philosophen des 21. Jahrhunderts. Seine über 60 Bücher, die in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden, werden weltweit gelesen und leidenschaftlich diskutiert. In seinem neuen Werk offenbart er ein neues philosophisches Konzept, einen Materialismus ohne Materie. Er postuliert darin Sex als unsere flüchtige Berührung mit dem Absoluten und beschreibt das Mäandern einer sexualisierten Zeit.
Folgen Sie den brillanten Ausführungen von Slavoj Žižek und nehmen Sie mit diesem Buch teil an einem einzigartigen Gedankenexperiment!
»Žižek ist der Superstar der Kapitalismuskritik.« DIE ZEIT
»Der gefährlichste Philosoph des Westens.« New Republic
Aus dem Engl. von Axel Walter und Frank Born. 2020. etwa 592 S., Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1025046
- ISBN 978-3-534-74626-2
- Erscheinungstermin 12.10.2020
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 560
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
gehört zu den bekanntesten Philosophen und Kulturkritikern der Gegenwart und ist International Director am Birkbeck Institute for Humanities der University of London, Visiting Professor an der New York University sowie Professor für Philosophie an der Universität seiner slowenischen Heimatstadt Ljubljana.
Bis heute ist Žižek ein Mann lustvoller Provokationen. Nun hat er das Buch „Sex und das verfehlte Absolute“ zum Großthema geschrieben, das zugleich Summe seiner bisherigen Arbeit ist.
Süddeutsche Zeitung
Ein existenzielles Phänomen, das der Philosophie (…) Weise entglitten sei, ist Sex. Für Žižek stehen Sexualität und Fragen der geschlechtlichen Identität in einem engen Zusammenhang mit der Erfahrung des Absoluten - genauer: mit dem unvermeidlichen Scheitern beim Versuch, mehr als eine flüchtige Berührung mit dem Absoluten zu erleben.
deutschlandfunk kultur, Sein und Streit
"Sex und das verfehlte Absolute" ist eine mehr als 500-seitige Abhandlung über alles, was dem Denker dazu einfällt. Es ist von der Kenosis Gottes genauso die Rede wie von der Quanten-Protorealität und dem transzendentalen Supplement.
rezensionen.ch
Bewertung schreiben
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.