2008. 240 S. mit 16 s/w Abb.
- Artikelart EPUB eBook
- Bestellnummer 1023720
- ISBN 978-3-534-74573-9
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 240
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Fündling ist nicht nur ein so prägnantes wie differenziertes Porträt des Monarchen im Wartestand und späteren Augustus gelungen, er leuchtet auch subtil die Zeit der Adoptivkaiser aus ... Der Band verbindet präzise, quellennahe Analyse mit selten gewordener sprachlicher Eleganz. Er sei allen an der römischen Kaiserzeit Interessierten wärmstens empfohlen.
Damals
Es ist eine intellektuelle Freude, diese wirklich im besten Sinne des Wortes populäre Darstellung zu lesen. Ohne an den Quellen und der modernen Forschung vorbeizugehen, entwirft Jörg Fündling ein eigenes, unabhängiges Bild des Kaisers – und heraus kommt weder ein perfekter Philosoph noch ein völliger Versager, sondern ein Mensch.
MünzenRevue
In Anbetracht der Vielzahl der über den römischen Kaiser Marcus erschienenen Publikationen ist dies kein leichtes Unterfangen, dennoch ist Fündling ein für Laien wie für Wissenschaftler gut lesbares Werk gelungen.
Plekos
Die Lektüre von Fündlings Buch ist lesenswert: Sie gewährt tiefen und abwechslungsreichen Einblick ins Panorama der römischen Welt des zweiten Jahrhunderts.
Bulletin des Schweizerischen Altphilologenverbandes
Sämtliche Aspekte der Herrschaft des Marcus werden angesprochen, ebenso relevante Informationen über die Personen in seinem Umfeld. Dem Anspruch der Reihe, spannend, klar und informativ ein allgemeinverständliches Bild der jeweiligen ›Titelfigur‹ zu zeichnen, wird der Band dabei vollauf gerecht. Unter den deutschsprachigen Werken zu Marc Aurel wird das Buch von Fündling dadurch zum aktuell verlässlichsten.
sehepunkt
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen