Herrmann-Otto, Elisabeth
Konstantin der Große
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
2., durchges. Aufl. 2009. 264 S. mit 22 s/w Abb., 3 Zeichn. und 1 Kt., geb. mit SU.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer B219957
- ISBN 978-3-534-21995-7
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 264
- Abbildungen 3 Zeichnungen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Zeittafel, Anmerkungsblock, Literaturauswahl und Register vervollständigen die ebenso angenehm lesbare wie wissenschaftlich fundierte Betrachtung.
Gießener Allgemeine
Ein sehr informatives, fundiert argumentierendes und lesenswertes Werk.
Bulletin des Schweizerischen Altphilologenverbandes
Eine lesbare und wissenschaftlich sehr fundierte Darstellung ...
Forum Classicum
Ein reich bebilderter Begleitband ... Er gibt umfassende Einführung zu Kaiser Konstantin und seiner Zeit. Die kurzen und leicht lesbaren Artikel richten sich an ein breites Publikum.
Der Tagesspiegel
Zum ersten Mal führt eine deutsche Publikation in dieser Fülle die historischen, archäologischen und kunstgeschichtlichen Zeugnisse dieses Kaisers zusammen und trägt so seiner kulturgeschichtlichen Bedeutung in Antike, Mittelalter und Neuzeit Rechnung.
Fränkische Nachrichten
Der großformatige, gewichtige Band betrachtet den Herrscher aus vielen Blickwinkeln, führt in die besonderen Zeitumstände ein, leuchtet das Staatsgefüge aus und behandelt ausführlich das lebendige geistig-sakrale Umfeld.
OÖ – Oberösterreichische Nachrichten
Ein opulenter Katalog ..., der erstmals in Deutschland in einem derartigen Umfang archäologische, historische und kunsthistorische Dokumente und Objekte zusammenbringt und allein schon durch die Fülle des hervorragend präsentierten Materials überzeugt, aber natürlich auch und vor allem durch die Qualität der Texte und Abbildungen.
Der Niederrhein
Der Leser staunt über die genauen Kenntnisse und die klug abwägende Darstellung ... Weiterführende, gekonnt ausgewählte Anmerkungstexte, eine übersichtliche Landkarte sowie Zeit- und Stammbaumtafeln machen die Lektüre zu einer immer neu überraschenden Entdeckungsreise.
Erbe und Auftrag
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen