Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Spielvogel, Jörg
Septimius Severus
wbg Original
i
EBOOK
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Viele kennen den riesigen Septimius-Severus-Bogen in Rom – gleich in der Nachbarschaft des Kolosseums. Erstmals seit 80 Jahren liegt hier eine Biographie des Begründers der severischen Dynastie vor. Septimius Severus (146 – 211 n. Chr.) ist zudem der erste römische Kaiser, der aus Nordafrika stammte. 193 wurde er von den Legionen zum Kaiser... mehr
Beschreibung
Viele kennen den riesigen Septimius-Severus-Bogen in Rom – gleich in der Nachbarschaft des Kolosseums. Erstmals seit 80 Jahren liegt hier eine Biographie des Begründers der severischen Dynastie vor. Septimius Severus (146 – 211 n. Chr.) ist zudem der erste römische Kaiser, der aus Nordafrika stammte. 193 wurde er von den Legionen zum Kaiser proklamiert. Der Marsch auf Rom sicherte ihm die Anerkennung durch den Senat; seine Konkurrenten schaltete er in zwei blutigen Bürgerkriegen aus. Kein Wunder also, dass Septimius Severus bereits in der Antike eine ambivalente Beurteilung erfahren hat.
Jörg Spielvogel zeigt die herausragenden historischen Leistungen des ersten Severerkaisers, der das schlingernde römische Imperium wieder auf Kurs gebracht hat. Unter seiner Herrschaft funktionierten Rechtspflege und Verwaltung reibungslos. Städte und Provinzen profitierten von seiner Bautätigkeit, die die Infrastruktur und die Lebensqualität der Menschen verbesserte.
2006. 240 S. mit 35 Abb.
Jörg Spielvogel zeigt die herausragenden historischen Leistungen des ersten Severerkaisers, der das schlingernde römische Imperium wieder auf Kurs gebracht hat. Unter seiner Herrschaft funktionierten Rechtspflege und Verwaltung reibungslos. Städte und Provinzen profitierten von seiner Bautätigkeit, die die Infrastruktur und die Lebensqualität der Menschen verbesserte.
2006. 240 S. mit 35 Abb.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1023729
- ISBN 978-3-534-74581-4
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 240
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
PDF
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Der Althistoriker und Theologe Manfred Clauss war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Bei der WBG ist er Mitherausgeber der Reihe ›Historische Biografien‹. In jüngerer Zeit erschien von ihm u.a. ›Alexandria. Biographie einer Weltstadt‹ (2003) und ›Mithras. Kult und Mysterium‹ (2012).
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Dr. Manfred Clauss
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen