Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Will, Wolfgang
Athen oder Sparta
Eine Geschichte des Peloponnesischen Krieges
26,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Man schreibt das Jahr 404 v.Chr.: Die einst glorreiche Seemacht Athen kapituliert vor Sparta. Ihre Stadtmauern werden geschleift, die Flotte muss bis auf ein paar Schiffe ausgeliefert werden. Ein Krieg ist zu Ende, der fast 30 Jahre gedauert und Abertausenden den Tod oder das Schicksal der Sklaverei gebracht hat. Was waren die Gründe für dieses... mehr
Beschreibung
Man schreibt das Jahr 404 v.Chr.: Die einst glorreiche Seemacht Athen kapituliert vor Sparta. Ihre Stadtmauern werden geschleift, die Flotte muss bis auf ein paar Schiffe ausgeliefert werden. Ein Krieg ist zu Ende, der fast 30 Jahre gedauert und Abertausenden den Tod oder das Schicksal der Sklaverei gebracht hat. Was waren die Gründe für dieses größte militärische Kräftemessen, das die Welt bis dahin erlebt hatte? Wie konnte das stolze Athen so vollständig scheitern - und welche Folgen hatte seine Niederlage?
Wolfgang Will erzählt die faszinierende Geschichte des Peloponnesischen Krieges neu. Er beschreibt eindrucksvoll die Hybris der Athener, die sich zwar die Verbreitung der Demokratie auf die Fahnen geschrieben, aber über ihre Bündnispartner eine Tyrannenherrschaft errichtet haben. Er erhellt ihr zynisches Machtdenken, dem der Historiker Thukydides in seiner Darstellung der Ereignisse im sogenannten Melierdialog ein überzeitliches Denkmal gesetzt hat. Doch ebenso wird deutlich, dass die Gegner der Athener - die Spartaner und ihr Peloponnesischer Bund - alles andere waren als Vorkämpfer der Freiheit, wie sich rasch zeigen sollte, als sie selbst die Vormachtstellung im östlichen Mittelmeer errungen hatten. Eine spannende Darstellung, eine kluge Analyse und ein Muss für alle, die sich für die Welt der Antike interessieren!
2019. 352 S. mit 9 Abb. u. 11 Karten, geb. C. H. Beck Verlag, München.
Wolfgang Will erzählt die faszinierende Geschichte des Peloponnesischen Krieges neu. Er beschreibt eindrucksvoll die Hybris der Athener, die sich zwar die Verbreitung der Demokratie auf die Fahnen geschrieben, aber über ihre Bündnispartner eine Tyrannenherrschaft errichtet haben. Er erhellt ihr zynisches Machtdenken, dem der Historiker Thukydides in seiner Darstellung der Ereignisse im sogenannten Melierdialog ein überzeitliches Denkmal gesetzt hat. Doch ebenso wird deutlich, dass die Gegner der Athener - die Spartaner und ihr Peloponnesischer Bund - alles andere waren als Vorkämpfer der Freiheit, wie sich rasch zeigen sollte, als sie selbst die Vormachtstellung im östlichen Mittelmeer errungen hatten. Eine spannende Darstellung, eine kluge Analyse und ein Muss für alle, die sich für die Welt der Antike interessieren!
2019. 352 S. mit 9 Abb. u. 11 Karten, geb. C. H. Beck Verlag, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1023938
- ISBN 978-3-406-74098-5
- Erscheinungstermin 18.09.2019
- Abbildungen 9 Farbig;11 Karten
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Wolfgang Will lehrte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn Alte Geschichte.
"Wer sich für die griechische Geschichte oder auch das Funktionieren einer Demokratie in schwierigen Zeiten intersssiert, wird durch die Lektüre des flüssig geschriebenen Bandes sehr gut über bemerkenswerte Ereignisse und Debatten informiert, die zum Nachdenken anregen." Björn Onken, Essen, in Geschichte für heute
Pressestimmen
"Wer sich für die griechische Geschichte oder auch das Funktionieren einer Demokratie in schwierigen Zeiten intersssiert, wird durch die Lektüre des flüssig geschriebenen Bandes sehr gut über bemerkenswerte Ereignisse und Debatten informiert, die zum Nachdenken anregen." Björn Onken, Essen, in Geschichte für heute
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen