Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dumoulin, Heinrich
Dumoulin: Geschichte des Zen-Buddhismus, 2 Bände
wbg Exklusiv
i
78,40 € Nur für Mitglieder
(Geb. LP 98.00 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Dumoulins Standardwerk über die Geschichte des Zen Die »Geschichte des Zen-Buddhismus« von Heinrich Dumoulin gilt als Meilenstein in der Literatur zum Zen-Buddhismus. Dumoulin führt auf brillante Weise in Theorie und Praxis des Zen ein. Aufschlussreiche wie unterhaltsame Legenden machen die Lektüre für Einsteiger wie für Kenner zu einem... mehr
Beschreibung
Dumoulins Standardwerk über die Geschichte des Zen
Die »Geschichte des Zen-Buddhismus« von Heinrich Dumoulin gilt als Meilenstein in der Literatur zum Zen-Buddhismus. Dumoulin führt auf brillante Weise in Theorie und Praxis des Zen ein. Aufschlussreiche wie unterhaltsame Legenden machen die Lektüre für Einsteiger wie für Kenner zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis.
Der berühmte Zen-Gelehrte Heinrich Dumoulin beschreibt in »Geschichte des Zen-Buddhismus« die historische Entwicklung des Zen-Buddhismus in Indien, China, Korea (Band 1) und Japan (Band 2) und die Besonderheiten des Zen in Theorie und Praxis. Von den Anfängen und Wurzeln bis zur Ausrichtung in der Moderne.
»Der Zen-Buddhismus lädt zu einer Begegnung ein, in der die Wirklichkeit ihrem Wesen nach neu ansichtig wird.« Heinrich Dumoulin
Inhalt:
Band 1: Indien, China und Korea
Erster Teil: Anfänge und Wurzeln in Indien; Shakyamuni, der Erleuchtete, Das yogische Element im Buddhismus, Grundlinien des Mahayana, Die Mahayana-Sutren und der Zen-Buddhismus; Zweiter Teil: Entstehung und Blüte in China; Vorbereitungen im chinesischen Buddhismus, Die Frühzeit, Trennung von Nordschule und Südschule, Das Sutra des sechsten Patriarchen, Die Zen-Bewegung nach Hui-neng, Lin-chi, Besonderheiten in den fünf Häusern, Ausreifung während der Sung-Zeit, Entfaltungen in Kultur und Gesellschaft; Dritter Teil: Zen in Korea - Ein Überblick; Die Anfänge, Das früheste Zen-Dokument in Korea, Die Zen-Bewegung während der Epoche des Vereinigten Silla-Reiches, Entwicklungen während der Koryö-Zeit (918-1392), Niedergang während der Yi-Dynastie.
Band 2: Japan
Erster Teil: Die Einpflanzung des Zen in Japan; Die Rinzai-Schule während der Kamakura-Zeit, Dôgen, Die Sôtô-Schule nach Dôgen; Zweiter Teil: Ausbreitung und Wirkungen bis zum Ende des Mittelalters; Die «Fünf Berge» der Rinzai-Schule, Die Rinka-Klöster, Zen in Kultur und Künsten; Dritter Teil: Zen-Bewegungen während der Neuzeit; Die Anfänge der japanischen Neuzeit, Die Zen-Schulen während der Tokugawa-Zeit, Hakuin, Ausrichtungen in die Moderne
Heinrich Dumoulin, einer der bedeutendsten Zen-Gelehrten, hat mit seinem reichen Werk maßgeblich für die Vermittlung des Zen-Buddhismus im Westen gesorgt. Er war Professor für Philosophie und Geschichte an der Sophia-Universität, später dann Direktor des Nanzan-Instituts für Kultur und Religion in Nagoya. Er starb 1995 im Alter von 90 Jahren.
2. Aufl. 2019. 2 Bde (nur geschl. beziehbar). Zus. 1059 S., geb. Narr Francke Attempto, Tübingen. Lizenzausgabe.
Die »Geschichte des Zen-Buddhismus« von Heinrich Dumoulin gilt als Meilenstein in der Literatur zum Zen-Buddhismus. Dumoulin führt auf brillante Weise in Theorie und Praxis des Zen ein. Aufschlussreiche wie unterhaltsame Legenden machen die Lektüre für Einsteiger wie für Kenner zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis.
- Der Meilenstein in der Zen-Literatur
- Theorie und Praxis in Indien, China, Korea (Band 1) und Japan (Band 2) eingebettet in die Geschichte des Zen
- Verständlich wie anspruchsvoll
Der berühmte Zen-Gelehrte Heinrich Dumoulin beschreibt in »Geschichte des Zen-Buddhismus« die historische Entwicklung des Zen-Buddhismus in Indien, China, Korea (Band 1) und Japan (Band 2) und die Besonderheiten des Zen in Theorie und Praxis. Von den Anfängen und Wurzeln bis zur Ausrichtung in der Moderne.
»Der Zen-Buddhismus lädt zu einer Begegnung ein, in der die Wirklichkeit ihrem Wesen nach neu ansichtig wird.« Heinrich Dumoulin
Inhalt:
Band 1: Indien, China und Korea
Erster Teil: Anfänge und Wurzeln in Indien; Shakyamuni, der Erleuchtete, Das yogische Element im Buddhismus, Grundlinien des Mahayana, Die Mahayana-Sutren und der Zen-Buddhismus; Zweiter Teil: Entstehung und Blüte in China; Vorbereitungen im chinesischen Buddhismus, Die Frühzeit, Trennung von Nordschule und Südschule, Das Sutra des sechsten Patriarchen, Die Zen-Bewegung nach Hui-neng, Lin-chi, Besonderheiten in den fünf Häusern, Ausreifung während der Sung-Zeit, Entfaltungen in Kultur und Gesellschaft; Dritter Teil: Zen in Korea - Ein Überblick; Die Anfänge, Das früheste Zen-Dokument in Korea, Die Zen-Bewegung während der Epoche des Vereinigten Silla-Reiches, Entwicklungen während der Koryö-Zeit (918-1392), Niedergang während der Yi-Dynastie.
Band 2: Japan
Erster Teil: Die Einpflanzung des Zen in Japan; Die Rinzai-Schule während der Kamakura-Zeit, Dôgen, Die Sôtô-Schule nach Dôgen; Zweiter Teil: Ausbreitung und Wirkungen bis zum Ende des Mittelalters; Die «Fünf Berge» der Rinzai-Schule, Die Rinka-Klöster, Zen in Kultur und Künsten; Dritter Teil: Zen-Bewegungen während der Neuzeit; Die Anfänge der japanischen Neuzeit, Die Zen-Schulen während der Tokugawa-Zeit, Hakuin, Ausrichtungen in die Moderne
Heinrich Dumoulin, einer der bedeutendsten Zen-Gelehrten, hat mit seinem reichen Werk maßgeblich für die Vermittlung des Zen-Buddhismus im Westen gesorgt. Er war Professor für Philosophie und Geschichte an der Sophia-Universität, später dann Direktor des Nanzan-Instituts für Kultur und Religion in Nagoya. Er starb 1995 im Alter von 90 Jahren.
2. Aufl. 2019. 2 Bde (nur geschl. beziehbar). Zus. 1059 S., geb. Narr Francke Attempto, Tübingen. Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1024033
- ISBN 978-3-534-27206-8
- Erscheinungstermin 12.01.2022
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Bücher zu Ostasien
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Dumoulins Darstellung atmet durch und durch geistliche Luft; nur das liebende Auge sieht mit solcher Klarheit und Vornehmheit.« Hans Brockard in ›Stimmen der Zeit‹
Pressestimmen
Dumoulins Darstellung atmet durch und durch geistliche Luft; nur das liebende Auge sieht mit solcher Klarheit und Vornehmheit.
Hans Brockard in ›Stimmen der Zeit‹
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen