Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Alle vier Bände der »Neapolitanischen Saga«, über 60 Stunden feinster Hörgenuss, preiswürdig interpretiert von Eva Mattes, »einer der großen Meisterinnen des Lesens« (ARD Morgenmagazin). Elena Ferrante ist ein Phänomen. Mit ihrem Epos über die Freundschaft zwischen den ungleichen Frauen Elena und Lila hat sie Literaturgeschichte geschrieben.... mehr
Beschreibung
Alle vier Bände der »Neapolitanischen Saga«, über 60 Stunden feinster Hörgenuss, preiswürdig interpretiert von Eva Mattes, »einer der großen Meisterinnen des Lesens« (ARD Morgenmagazin).
Elena Ferrante ist ein Phänomen. Mit ihrem Epos über die Freundschaft zwischen den ungleichen Frauen Elena und Lila hat sie Literaturgeschichte geschrieben. Schon der Auftakt »Meine geniale Freundin« hat Suchtpotenzial. In den Fortsetzungen »Die Geschichte eines neuen Namens« und »Die Geschichte der getrennten Wege« entwirft sie ein Universum voller lebendiger Figuren, berührender Emotionen und unerwarteter Wendungen. Und wer nicht spätestens beim Finale »Die Geschichte des verlorenen Kindes« vom Ferrante-Fieber gepackt ist, hat kein Herz.
2019. 7 CDs, 62h 9min. Der Hörverlag, München.
Elena Ferrante ist ein Phänomen. Mit ihrem Epos über die Freundschaft zwischen den ungleichen Frauen Elena und Lila hat sie Literaturgeschichte geschrieben. Schon der Auftakt »Meine geniale Freundin« hat Suchtpotenzial. In den Fortsetzungen »Die Geschichte eines neuen Namens« und »Die Geschichte der getrennten Wege« entwirft sie ein Universum voller lebendiger Figuren, berührender Emotionen und unerwarteter Wendungen. Und wer nicht spätestens beim Finale »Die Geschichte des verlorenen Kindes« vom Ferrante-Fieber gepackt ist, hat kein Herz.
2019. 7 CDs, 62h 9min. Der Hörverlag, München.
- Artikelart Hörbuch
- Bestellnummer 1024222
- ISBN 978-3-8445-3494-8
- Erscheinungstermin 01.12.2020
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Elena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans »Lästige Liebe« 1992 für die Anonymität entschieden. Später veröffentlichte sie »Tage des Verlassenwerdens« und »Die Frau im Dunkeln«. Ihre Neapolitanische Saga umfasst »Meine geniale Freundin«, »Die Geschichte eines neuen Namens«, »Die Geschichte der getrennten Wege« sowie »Die Geschichte des verlorenen Kindes«. Für den vierten und letzten Band der Reihe stand sie auf der Shortlist für den Man Booker International Prize.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen