Böhm, Thomas / Pfeiffer, Carsten (Hrsg.)
Die Wunderkammer der deutschen Sprache
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In wenigen Tagen lieferbar
Von Anagrammen und Palindromen über Bildgedichte des Barock bis zur Gegenwart, von Homonymen und Synonymen und dem gültigen Buchstabieralphabet, von deutschen Lehnwörter in anderen Sprachen, von Wörtern und Unwörtern des Jahres, paradoxen Wörtern und beliebten sowie aus der Mode gefallenen deutschen Vornamen, von der Vielfalt der Begriffe für Farben über die regionale Verbreitung von Dialekten bis zu einem Vergleich Küchen-Österreichisch mit Küchen-Deutsch und falschen Anglizismen bietet Ihnen dieses Füllhorn einen eigenwilligen, vielfach überraschenden und manchmal kuriosen, immer aber neuen Zugang zum Reichtum und zur Lebendigkeit der deutschen Sprache. Auch unzählige Fremd- und Lehnwörter aus anderen Sprachen haben seit jeher Einzug in sie gehalten – aus dem Lateini- schen, (Alt)Griechischen, Englischen, Französischen, Arabischen, Türkischen, Italienischen, Yiddischen u.v.m.
Sprache lebt und hat schon immer Grenzen von Staaten und Sprachräumen erfolgreich überwunden. Lange vor EU, Schengen, und neu erstarkenden Nationalismen.
2019. 320 S., 14 × 21,5 cm, geb., zweifarbiger Druck,Lesebänd., HC. Das Kulturelle Gedächtnis, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1024278
- ISBN 978-3-946990-31-4
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Carsten Pfeiffer (*1967) ist Verlagskaufmann, ehemaliger Buchhändler und Antiquar, Verleger und Herausgeber einiger Anthologien.
Beide eint die Liebe zur Poesie, zu schön gestalteten Büchern und zur deutschen Sprache.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen