Lepore, Jill
Diese Wahrheiten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
In einer Prosa von funkelnder Schönheit erzählt die preisgekrönte Historikerin Jill Lepore die Geschichte der USA von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.
Inhaltsverzeichnis
EINLEITUNG Die Frage stellen
ERSTER TEIL DIE IDEE 1492 – 1799
EINS Das Wesen der Vergangenheit
ZWEI Die Herrscher und die Beherrschten
DREI Von Kriegen und Revolutionen
VIER Die Verfassung einer Nation
ZWEITER TEIL DAS VOLK 1800 – 1865
FÜNF Eine Demokratie der Zahlen
SECHS Die Seele und die Maschine
SIEBEN Von Schiffen und Schiffswracks
ACHT Das Gesicht der Schlacht
DRITTER TEIL DER STAAT 1866 – 1945
NEUN Von Bürgern, Personen und Menschen
ZEHN Effizienz und die Massen
ELF Eine Verfassung für den Äther
ZWÖLF Die Brutalität der Moderne
VIERTER TEIL DIE MASCHINE 1946 – 2016
DREIZEHN Eine Welt des Wissens
VIERZEHN Recht und Unrecht
FÜNFZEHN Kampflinien
SECHZEHN Amerika, aus den Fugen
EPILOG Die aufgeworfene Frage
DANK
ANHANG
Anmerkungen
Bildnachweis
Register
5. Aufl. 2020. 1120 S. mit 33 Abb., 15 x 22 cm. Ln. mit SU. C. H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Leinen mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1024339
- ISBN 978-3-406-73988-0
- Erscheinungstermin 07.09.2020
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Geschichte der USA aus der Sicht einer Feministin.
Mir gefällt diese Geschichte der USA sehr. Zunächst, weil sie aus der Sicht einer Frau geschrieben wurde, die wohl eine starke Feministin ist und eine der wenigen klugen weiblichen Köpfe, die trotz ihrer Klugheit und gleichzeitigen Weiblichkeit in der akademischen Welt der USA zu einer beachtenswerten Position gekommen ist. Ihre Geschichte der USA ist lesenswert und informativ. Sie verleiht Hoffnung und Mut, für die gerechte Sache einzustehen und davon auszugehen, dass auch in den USA sittsame Verhältnisse die Oberhand gewinnen, die Gesellschaften dort, wie auch hier in Deutschland es anstreben, verfasste Grundrechte und Menschenrechte zu befolgen.
So ist dieses Buch auch als Ausblick auf eine bessere Zukunft zu verstehen.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen