Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bisky, Jens
Berlin
Biographie einer großen Stadt
38,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Longlist WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften 2021 Parvenü der Großstädte, Labor der Moderne, Symbol des zerrissenen 20. Jahrhunderts: In Berlin konzentriert sich nicht nur deutsche, sondern auch europäische Geschichte. Beides hat Jens Bisky im Blick, wenn er die Entwicklung der Stadt seit ihrem Aufstieg zur preußischen... mehr
Beschreibung
Longlist WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften 2021
Parvenü der Großstädte, Labor der Moderne, Symbol des zerrissenen 20. Jahrhunderts: In Berlin konzentriert sich nicht nur deutsche, sondern auch europäische Geschichte. Beides hat Jens Bisky im Blick, wenn er die Entwicklung der Stadt seit ihrem Aufstieg zur preußischen Residenz schildert. Berlin war äußerst wandlungsfähig und offen: für die verfolgten französischen Hugenotten und die Denker der Aufklärung unter Hohenzollernherrschaft; später als Metropole der Proletarier und Großindustriellen, der Künstler und Journalisten und als ›Place to be‹ der Goldenen Zwanziger. All das wird bei Bisky anschaulich erfahrbar, genauso aber auch die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und die spannungsgeladene Atmosphäre nach 1945, als sich hier die großen Machtblöcke gegenüberstehen.
Jens Bisky legt eine Gesamtdarstellung der Geschichte Berlins vor, wie es sie seit Jahrzehnten nicht gegeben hat, vom Dreißigjährigen Krieg bis in die Gegenwart. Eine faszinierende Erzählung über Entstehung und Aufstieg, Fall und Neubeginn – und zugleich ein packendes Panorama deutscher wie europäischer Geschichte im Spiegel einer einzigartigen Metropole.
2019. 976 S., 23,2 x 15 cm, geb. mit SU. Rowohlt, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1024472
- ISBN 978-3-87134-814-3
- Erscheinungstermin 08.06.2020
- Abbildungen 127 SW
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Jens Bisky, geboren 1966 in Leipzig, studierte Kulturwissenschaften und Germanistik in Berlin. Er schrieb für die ›Berliner Zeitung‹ und ist seit 2001 Feuilletonredakteur der ›Süddeutschen Zeitung‹. Zudem ist er Autor mehrerer vielbeachteter Bücher, darunter ›Geboren am 13. August‹ (2004), ›Kleist. Eine Biographie‹ (2007) und zuletzt ›Unser König. Friedrich der Große und seine Zeit‹ (2011). 2017 wurde Bisky von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay ausgezeichnet.
Jens Bisky gelingt das Unmögliche: der meistbesprochenen Stadt in Deutschland neue Facetten abzuringen ... Er porträtiert eine Metropole der Widersprüche: Ort der Macht, der Teilung, der Repression und zugleich des Widerstands und des ewigen Experiments. Die Zeit Gekonnt und sehr informiert verwebt Jens Bisky Politik, Kultur, Wirtschaft,...
Pressestimmen
Jens Bisky gelingt das Unmögliche: der meistbesprochenen Stadt in Deutschland neue Facetten abzuringen ... Er porträtiert eine Metropole der Widersprüche: Ort der Macht, der Teilung, der Repression und zugleich des Widerstands und des ewigen Experiments.
Die Zeit
Gekonnt und sehr informiert verwebt Jens Bisky Politik, Kultur, Wirtschaft, Soziales und Stadtplanung ... Packend erzählt.
3Sat
Monumental.
Der Tagesspiegel
Kompetent, kurzweilig und pointenreich.
RBB Abendschau
Opulent und lebendig ... das Berlin-Buch der Gegenwart. Der Leser liest, als würde er alles nacherleben. Ein großes Geschichtsbuch, das anhand der Biographie Berlins die deutsche Geschichte erzählt.
Badische Zeitung
Ein Zauberwerk, ein Standardwerk. An diesem Buch wird man nicht vorbeikommen.
Knut Elstermann
Kompetent, kurzweilig und pointenreich.
RBB Abendschau
Faszinierend ... eine lustvolle Entdeckungsreise.
Berliner Zeitung
Spannend und mit großer Sachkenntnis erweckt Jens Bisky die Stadt zum Leben ... Ein Mammutwerk.
MDR Kultur
Jens Bisky ist Günter de Bruyns verdienstvoller Preußen-Erbe. Das Buch ist von vorn bis hinten ein intellektueller, lebendiger Genuss.
der Freitag
Jens Bisky ist ein Erzähler, dem man gern lauscht.
FAZ
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
EBOOK
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Buch
wbg Buch
EBOOK
wbg Buch
wbg Buch
EBOOK
Zuletzt angesehen