Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Martin, Steve / Carter, Graydon / Obrist, Hans Ulrich / Roth, Paul
Annie Leibovitz Edition von 9.000 Exemplaren
Cover-Variante David Byrne, Los Angeles, 1986
2.500,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In wenigen Tagen lieferbar
Als Benedikt Taschen der wichtigsten Porträtfotografin unserer Zeit vorschlug, ein Buch ihrer Bilder im SUMO-Format herauszubringen, nahm sie die Herausforderung begeistert an. Die Arbeit an diesem Projekt dauerte mehrere Jahre und erwies sich schließlich als Offenbarung. Leibovitz hatte eine Auswahl aus einem Werk zu treffen, das mittlerweile... mehr
Beschreibung
Als Benedikt Taschen der wichtigsten Porträtfotografin unserer Zeit vorschlug, ein Buch ihrer Bilder im SUMO-Format herauszubringen, nahm sie die Herausforderung begeistert an. Die Arbeit an diesem Projekt dauerte mehrere Jahre und erwies sich schließlich als Offenbarung. Leibovitz hatte eine Auswahl aus einem Werk zu treffen, das mittlerweile vier Jahrzehnte umspannt. Der Bogen reicht von ihren frühen Reportagen für den Rolling Stone, dessen Cheffotografin sie in den 1970er-Jahren war und für die sie auf intime Tuchfühlung mit den Stars ging, über die aufwendig inszenierten Porträt- und Coverfotos für Magazine wie Vanity Fair und Vogue. Der gewichtige Band präsentiert so berühmte Aufnahmen wie die innige Umarmung zwischen John Lennon und Yoko Ono neben selten oder noch nie zuvor gezeigten Bildern. Einige ihrer gefeierten Gruppenporträts offenbaren erst im Extremformat ihre ganze Brillanz. Leibovitz’ Fotografien sind intim und iconic zugleich, sie sind stilistisch variabel und tragen doch alle unverkennbar ihre Handschrift. Oft wird sie, vor allem von jüngeren Kollegen, imitiert - einen echten Leibovitz erkennt man aber auf den ersten Blick.
Zwei symbolträchtige Bilder zu Beginn des Bandes stecken den zeitlichen Rahmen ab: die legendäre Schwarz-Weiß-Aufnahme, auf der Richard Nixons Hubschrauber 1974 auf Nimmerwiedersehen vom Rasen des Weißen Hauses abhebt, und das formelle Farbporträt von Queen Elizabeth II., aufgenommen 2007 im Buckingham Palace. Dazwischen entfaltet sich ein Werk, das einem Familienalbum der Mächtigen und Prominenten unserer Epoche gleicht, mit glamourös in Szene gesetzten Schauspielern, Tänzern, Musikern, bildenden Künstlern, Schriftstellern, Sportlern und Wirtschaftsbossen. Ein Begleitband enthält Essays von Annie Leibovitz, Graydon Carter, Paul Roth und Hans Ulrich Obrist sowie kurze Erläuterungen zu jeder der über 250 Fotografien.
HC mit 8 Ausklappern, 50 x 69 cm, 476 S., Begleitband und von Marc Newson entworfener Buchständer (Maße Abstand zwischen den Beinen (am Boden): 86 cm, Plattform: 78 x 62.5 cm, Höhe in horizontaler Position: 90 cm
Höhe in Leseposition: hinten 98 cm, vorn 83 cm). Taschen, Köln. Hinweis zum Datenschutz: Ihre für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung an den Taschen Verlag, der fü...
Zwei symbolträchtige Bilder zu Beginn des Bandes stecken den zeitlichen Rahmen ab: die legendäre Schwarz-Weiß-Aufnahme, auf der Richard Nixons Hubschrauber 1974 auf Nimmerwiedersehen vom Rasen des Weißen Hauses abhebt, und das formelle Farbporträt von Queen Elizabeth II., aufgenommen 2007 im Buckingham Palace. Dazwischen entfaltet sich ein Werk, das einem Familienalbum der Mächtigen und Prominenten unserer Epoche gleicht, mit glamourös in Szene gesetzten Schauspielern, Tänzern, Musikern, bildenden Künstlern, Schriftstellern, Sportlern und Wirtschaftsbossen. Ein Begleitband enthält Essays von Annie Leibovitz, Graydon Carter, Paul Roth und Hans Ulrich Obrist sowie kurze Erläuterungen zu jeder der über 250 Fotografien.
HC mit 8 Ausklappern, 50 x 69 cm, 476 S., Begleitband und von Marc Newson entworfener Buchständer (Maße Abstand zwischen den Beinen (am Boden): 86 cm, Plattform: 78 x 62.5 cm, Höhe in horizontaler Position: 90 cm
Höhe in Leseposition: hinten 98 cm, vorn 83 cm). Taschen, Köln. Hinweis zum Datenschutz: Ihre für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung an den Taschen Verlag, der fü...
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1024511
- Erscheinungstermin 18.11.2019
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Die Fotografin
Annie Leibovitz’ Werk umfasst einige der bekanntesten Porträts unserer Zeit. Leibovitz begann ihre Karriere als Fotojournalistin für den Rolling Stone 1970, während sie noch am San Francisco Art Institute studierte. Als sie 1983 der Redaktion des wiederbelebten Vanity Fair beitrat, hatte sie sich bereits als Rockfotografin und als scharfsinnige Chronistin gesellschaftlicher Entwicklungen einen Namen gemacht. Bei Vanity Fair und später bei Vogue schuf sie mit ihren Porträts von Schauspielern, Regisseuren, Schriftstellern, Musikern, Sportlern, Politikern und Wirtschaftsgrößen und mit ihren Modefotos ein Portfolio der Einflussreichen, Mächtigen, Schönen und Prominenten unserer Zeit. Leibovitz veröffentlichte mehrere Bücher und war in zahlreichen Ausstellungen vertreten. Sie ist Commandeur im Ordre des Arts et des Lettres der französischen Regierung und wurde von der US-Kongressbibliothek zur „Living Legend“ gekürt.
Die Autoren
Steve Martin ist ein berühmter Komiker, Schauspieler, Schriftsteller und Musiker. 2010 veröffentlichte er den Roman An Object of Beauty.
Graydon Carter ist seit 1992 Herausgeber von Vanity Fair.
Hans Ulrich Obrist ist Co-Direktor für Ausstellungen und Programme sowie Direktor für Internationale Projekte an der Serpentine Gallery, London.
Paul Roth ist Direktor des Ryerson Image Center in Toronto.
Der Designer
Der im australischen Sydney geborene Marc Newson studierte Schmuckdesign und Bildhauerei am Sydney College of the Arts, bevor er nach Tokio zog. Heute lebt und arbeitet er in Paris und London und gilt als einer der weltweit versiertesten und einflussreichsten Designer.
Annie Leibovitz’ Werk umfasst einige der bekanntesten Porträts unserer Zeit. Leibovitz begann ihre Karriere als Fotojournalistin für den Rolling Stone 1970, während sie noch am San Francisco Art Institute studierte. Als sie 1983 der Redaktion des wiederbelebten Vanity Fair beitrat, hatte sie sich bereits als Rockfotografin und als scharfsinnige Chronistin gesellschaftlicher Entwicklungen einen Namen gemacht. Bei Vanity Fair und später bei Vogue schuf sie mit ihren Porträts von Schauspielern, Regisseuren, Schriftstellern, Musikern, Sportlern, Politikern und Wirtschaftsgrößen und mit ihren Modefotos ein Portfolio der Einflussreichen, Mächtigen, Schönen und Prominenten unserer Zeit. Leibovitz veröffentlichte mehrere Bücher und war in zahlreichen Ausstellungen vertreten. Sie ist Commandeur im Ordre des Arts et des Lettres der französischen Regierung und wurde von der US-Kongressbibliothek zur „Living Legend“ gekürt.
Die Autoren
Steve Martin ist ein berühmter Komiker, Schauspieler, Schriftsteller und Musiker. 2010 veröffentlichte er den Roman An Object of Beauty.
Graydon Carter ist seit 1992 Herausgeber von Vanity Fair.
Hans Ulrich Obrist ist Co-Direktor für Ausstellungen und Programme sowie Direktor für Internationale Projekte an der Serpentine Gallery, London.
Paul Roth ist Direktor des Ryerson Image Center in Toronto.
Der Designer
Der im australischen Sydney geborene Marc Newson studierte Schmuckdesign und Bildhauerei am Sydney College of the Arts, bevor er nach Tokio zog. Heute lebt und arbeitet er in Paris und London und gilt als einer der weltweit versiertesten und einflussreichsten Designer.
“More an art installation than a coffee-table tome.” Sotheby’s In Residence, Dubai Und weil es mehr Skulptur ist als Buch, kommt es samt eines eigenen Tischchens. Annie Leibovitz ist so etwas wie der Triumph der Fotografin.“ Die Welt, Berlin „Intim und sublim.“ Madame Figaro, Paris “A limited edition and weighty affair, it’s a beautiful...
Pressestimmen
“More an art installation than a coffee-table tome.”
Sotheby’s In Residence, Dubai
Und weil es mehr Skulptur ist als Buch, kommt es samt eines eigenen Tischchens. Annie Leibovitz ist so etwas wie der Triumph der Fotografin.“
Die Welt, Berlin
„Intim und sublim.“
Madame Figaro, Paris
“A limited edition and weighty affair, it’s a beautiful object in itself…a design statement in your living room.”
The Daily Telegraph (Luxury Supplement), London
„Coole Einstellung: eine amerikanische Ästhetik… Annie Leibovitz zeigt die kommerzielle Identität des Coolen in diesem Sumo-Band, der gut zwanzig Kilo wiegt, beinahe im Übermaß. Das Werk selbst ist von herrlicher Handwerkskunst und folgt einer klaren wirtschaftlichen Logik. Weil der Buchmarkt immer eingeschränkter wird, produziert TASCHEN mehr teure Sammlereditionen in kleinen Auflagen, die garantiert vom ersten Tag an an Wert gewinnen. Die 500 großformatigen (50 × 70 cm) Seiten intensivieren nur die Eigenschaften, die Leibovitz’ Coolheit innewohnen: eine Vorliebe für theatralische Inszenierungen, für Macht, Glamour, Erfolg, Extravaganz und das vor der Öffentlichkeit ausgebreitete Intime und Private.“
L’Hebdo, Lausanne
„Leibovitz hat soeben bei TASCHEN einen faszinierenden neuen Fotoband herausgebracht… ich garantiere, dass es von New York’s Upper East Side über Chicago und Dallas bis nach Beverly Hills und San Francisco im Nu ausverkauft sein wird… Die Bilder sind opulent, ikonisch und schreiben Geschichte.“
www.showbiz411.com, Los Angeles
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
160,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur per Telefon +49 6151 3308-330 oder schriftlich bestellt werden.
Zuletzt angesehen