Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Archäologie in Deutschland 2/2020
Artefakte im Experiment
11,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Experimente sind zu einem wichtigen Baustein der Archäologie geworden. Unter nachvollziehbaren Bedingungen werden die Thesen der Forscher mit naturwissenschaftlichen Methoden auf ihre Plausibilität geprüft und im Zweifelsfall widerlegt. Die so erzielten Ergebnisse bringen unser Wissen über das menschliche Verhalten und die Evolution entscheidend... mehr
Beschreibung
Experimente sind zu einem wichtigen Baustein der Archäologie geworden. Unter nachvollziehbaren Bedingungen werden die Thesen der Forscher mit naturwissenschaftlichen Methoden auf ihre Plausibilität geprüft und im Zweifelsfall widerlegt. Die so erzielten Ergebnisse bringen unser Wissen über das menschliche Verhalten und die Evolution entscheidend voran. Im Thema beleuchtet ein internationales Team exemplarisch die Welt der Analysen, Robotertechnik und Experimente.
Weitere Themen: Drohnen, Dokumentation aus der Luft; Feuchtbodenarchäologie im Ural; Eiszeitkunst in Burgund; Arztinnen in den römischen Provinzen u.v.m
2020. 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm, Zschr. wbg Theiss, Darmstadt.
Weitere Themen: Drohnen, Dokumentation aus der Luft; Feuchtbodenarchäologie im Ural; Eiszeitkunst in Burgund; Arztinnen in den römischen Provinzen u.v.m
2020. 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm, Zschr. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Zeitschrift
- Bestellnummer 1024682
- Erscheinungstermin 13.03.2020
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur als Prämie über die Freundschaftswerbung erworben werden
EXKLUSIV
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur als Prämie über die Freundschaftswerbung erworben werden
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
Zuletzt angesehen