Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Archäologie in Deutschland 3/2020
Die Westslawen
11,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Byzantinische Geschichtsschreiber erwähnen schon früh neue Völkerschaften: »Slawenen«, die im 6. Jh. an den Grenzen Ostroms auftauchen. Später finden wir sie weit im Westen bis zur Elbe, einem nach der Völkerwanderungszeit weitgehend entleerten Raum. Diese »Westslawen« spielen bei der Entstehung Europas wie wir es kennen eine tragende Rolle.... mehr
Beschreibung
Byzantinische Geschichtsschreiber erwähnen schon früh neue Völkerschaften: »Slawenen«, die im 6. Jh. an den Grenzen Ostroms auftauchen. Später finden wir sie weit im Westen bis zur Elbe, einem nach der Völkerwanderungszeit weitgehend entleerten Raum. Diese »Westslawen« spielen bei der Entstehung Europas wie wir es kennen eine tragende Rolle. Ihre Anfänge liegen im Dunkeln, ihre Geschichte wird in parteiischen Schriftquellen entstellt. Archäologische Forschungen bringen Licht in die slawische Besiedlung der Zeit vom 7. bis 12. Jh.
Weitere Themen:
Gletscherarchäologie in Südtirol; Die »Mammutmelkerin« im Lonetal; Elefantenjagd in Schöningen? uvm.
2020. 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm, Zschr. wbg Theiss, Darmstadt.
Weitere Themen:
Gletscherarchäologie in Südtirol; Die »Mammutmelkerin« im Lonetal; Elefantenjagd in Schöningen? uvm.
2020. 84 S. mit zahlreichen Abb., 21 x 28 cm, Zschr. wbg Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Zeitschrift
- Bestellnummer 1024683
- Erscheinungstermin 20.05.2020
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
93,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur per Telefon +49 6151 3308-330 oder schriftlich bestellt werden.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
Zuletzt angesehen