Loo, Bart van
Burgund
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert
Bart Van Loo erzählt die Geschichte Burgunds von der Antike bis zu seinem plötzlichen Untergang um 1500 so spannend, dass sich dem Leser die Welt der Ritterturniere und Stundenbücher, der Herzöge und Handelsstädte unvergesslich einprägt. »Farbenprächtig und facettenreich (..) eine belgische Meistererzählung.« SWR2
- Das verschwundene Reich zwischen Deutschland und Frankreich
- Vom burgundischen Jahrhundert mit berühmten Burgen und Klöstern, Burgunderfürsten wie Karl der Kühne oder Johann Ohnefurcht, bis zu den verhängnisvollen Burgunderkriegen
- Eindrucksvoll erzählt vom Historiker Bart Van Loo
Leseprobe unter »Weitere Informationen«
Inhalt
PROLOGI. DAS VERGESSENE JAHRTAUSEND 406 - 1369Vom Königreich zum HerzogtumVon Burgund nach FlandernII. DAS BURGUNDISCHE JAHRHUNDERT 1369 - 1467Dem Schlamm entstiegen | Stadt ohne Furcht | 1789 avant la lettre | Die Burgundischen Niederlande im Werden | Frankreich als burgundisches Zugpferd | Schönheit und Wahnsinn | Prunksucht und Propaganda | Mord und Sprachenkampf | Arrangierte Ehen, unbeherrschbarer Tumult | Abgehackte Hand, gespaltener Schädel | Drei Grafschaften, ein Herzog | Der Kampf um Holland und Seeland | Als Frau oder als Mann? | Goldener Glitter | Grab und Scheiterhaufen | Schönheit und Frieden | Der burgundische Traum | Fasan und Fuchs | Väter und SöhneIII. DAS VERHÄNGNISVOLLE JAHRZEHNT 1467 - 1477Freudiger Einzug, finsterer Empfang | Die Krone in Reichweite | Reformen und Neuerungen | Untergang im SchneeIV. EIN ENTSCHEIDENDES JAHR 1482
V. EIN DENKWÜRDIGER TAG 20. OKTOBER 1496EPILOGDER LETZTE BURGUNDERANHANGDank | Karten | Zeittafel | Die wichtigsten Personen | Stammbäume und Herrscherhäuser | Anmerkungen | Literatur | Bildnachweis | Personenregister | Geographisches Register
2. Aufl. 2020. 656 S. 50 farb. Abb., geb. mit SU. C.H. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1024973
- ISBN 978-3-406-74927-8
- Abbildungen 50 Farbig
erhältlich als:
Ähnliche Artikel
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Man nehme sein Werk als das, was es ist, und man wird belohnt mit einem unterhaltsamenund aufschlussreichen Lese-Erlebnis.
Süddeutsche Zeitung, Burkhard Müller
"Burgund ist ein Wunder. (…) Bart Van Loo präsentiert die Geschichte Burgunds wie ein sich zuspitzendes Drama in 1111 Jahren und einem Tag.
Prisma
"(Van Loo) schlägt einen kurzweiligen Bogen mit vielen Details von den Anfängen des Stammes der Burgunder im fünften Jahrhundert bis zum großen Trauerzug für Kaiser Karl V 1558 in Brüssel.
Frankreich Magazin
Dieser schillernden Geschichte hat der belgische Historiker und Schriftsteller Bart Van Loo jetzt sein kongeniales Buch "Burgund. Das verschwundene Reich" gewidmet. Auf mehr als 600 Seiten breitet er eine wunderbar illustrierte Geschichte aus (…).
welt.online, Berthold Seewald
"‹Burgund› ist ein reich gedeckter Tisch, den man nicht verlassen will, weil ein wahrer Meisterkoch am Werk war.
NRC Handelsblad
Großes Kino: Die Geschichte des Burgunderreichs (…) Ein Lesegenuss von der ersten bis zur letzten Seite.
Neue Zürcher Zeitung Online, Thomas Ribi
So süffig und lebendig, dass es sich wie ein Roman liest (…) im Grunde wird so Geschichte erst erfahrbar, deutlich und einprägsam.
literaturkritik.de, Georg Patzer
Farbenprächtig und facettenreich (…) eine belgische Meistererzählung.
SWR2, Konstantin Sakkas
Dem belgischen Historiker Bart van Loo ist ein großer Wurf gelungen. (…).Bart van Loo erzählt mitreißend von Aufstieg und Niedergang. (…) Ein köstlicher Schmöker und zugleich populärwissenschaftliche Geschichtsschreibung auf höchstem Niveau.
WDR 3, Tobias Eisermann
In seinem wunderbaren Buch "Burgund" lässt der belgische Historiker und Schriftsteller Bart Van Loo das verschwundene Reich wiederauferstehen. (…) Van Loo erzählt anschaulich und mit viel Herz von ebenso klugen wie prunksüchtigen Herrschern (…).
Deutsche Presse Agentur
Der belgische Schriftsteller Bart Van Loo sagt, die französische Kultur gleiche einer Schatzkiste. In ‚Burgund‘ schaut er ziemlich tief hinein (…) Ein packendes Sachbuch, nach dem man sich wünscht, dass Van Loo noch öfter in diese Schatztruhe greift.
Stern
Prachtvolles Buch.
Welt online, Berthold Seewald
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen