Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wilhelm von Ockham
De iuribus Romani imperii. III.2 Dialogus. Das Recht von Kaiser und Reich, III.2 Dialogus
Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Jürgen Miethke
EXKLUSIV
Nur im Paket erhältlich:
Zu den Paketen
Ockhams dritter Teil des Dialogus ist ein zentrales Zeugnis seiner politischen Theorie. Im zweiten Traktat geht er dem Konflikt zwischen "Kirche" und "Staat" nach, fragt nach einer verlässlichen Orientierung politischen Handelns und entwickelt u.a. eine abgestufte Geltung naturrechtlicher Normen. 2020. 448, 13,5 x 21 cm, geb. mit SU. Herder,... mehr
Beschreibung
Ockhams dritter Teil des Dialogus ist ein zentrales Zeugnis seiner politischen Theorie. Im zweiten Traktat geht er dem Konflikt zwischen "Kirche" und "Staat" nach, fragt nach einer verlässlichen Orientierung politischen Handelns und entwickelt u.a. eine abgestufte Geltung naturrechtlicher Normen.
2020. 448, 13,5 x 21 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg.
2020. 448, 13,5 x 21 cm, geb. mit SU. Herder, Freiburg.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1025028
- Erscheinungstermin 17.08.2020
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Wilhelm von Ockham (ca. 1285-1348), berühmter mittelalterlicher Philosoph und Theologe der Spätscholastik, wird zu den Hauptvertretern des spätmittelalterlichen Nominalismus gezählt.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Artikel kann nur per Telefon +49 6151 3308-330 oder schriftlich bestellt werden.
EBOOK
EXKLUSIV
EXKLUSIV
ab 40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen