Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mercatorfonds, Brüssel / Musées royaux des Beaux-Arts de Belgique, Brüssel / Museumslandschaft Hessen Kassel (Hrsg.)
Jordaens und die Antike
Katalogbuch zur Ausstellung in der Gemäldegalerie im Schloss Wilhelmshöhe, Kassel
24,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Werk des großen flämischen Barockmalers Jacques Jordaens (1593-1678) spricht durch die Lebendigkeit, den Farbenreichtum und den virtuosen Aufbau seiner Kompositionen auch heute noch unsere Fantasie an. Jordaens war ein Zeitgenosse von Rubens und van Dyck und wurde von diesen beiden Meistern beeinflusst. Dieses Buch präsentiert ein neues... mehr
Beschreibung
Das Werk des großen flämischen Barockmalers Jacques Jordaens (1593-1678) spricht durch die Lebendigkeit, den Farbenreichtum und den virtuosen Aufbau seiner Kompositionen auch heute noch unsere Fantasie an.
Jordaens war ein Zeitgenosse von Rubens und van Dyck und wurde von diesen beiden Meistern beeinflusst. Dieses Buch präsentiert ein neues Bild von Jordaens, und zwar das eines Künstlers von fundierter Bildung, der seine antiken Autoren kannte und die alten Erzählungen mit großem Erfindungsreichtum in Malerei umsetzte. Mit einer Reihe von Meisterwerken aus Privatsammlungen und berühmten Museen als Leitfaden untersuchen die Autoren, wie der Maler Themen aus der Welt der Antike verarbeitete. Sie tun dies auch mit dem Blick auf seine Umgebung und die Vorstellungswelt seiner Zeit. Hinter den vielen Gemälden, Zeichnungen, Entwürfen für Wandteppiche und Bildhauerarbeiten erscheint Jordaens als bedeutender Vermittler des literarischen und künstlerischen Schatzes aus der griechichisch-römischen Antike. Sein vre illustriert, wie die klassische Kultur im 17. Jahrhundert Einzug in das blühende kommerzielle und intellektuelle Leben Antwerpens hielt. Aus dieser Publikation geht vor allem hervor, dass Jordaens Erzählungen aus der klassischen Literatur meisterhaft zu verbildlichen verstand, angefangen bei Der Satyr beim Bauer bis hin zu Der gefesselte Prometheus.
2012. 319 S. mit 233 farb. Abb. und 44 s/w-Abb., 25.0 x 28.7 cm, Hardcover. Hirmer, München.
Jordaens war ein Zeitgenosse von Rubens und van Dyck und wurde von diesen beiden Meistern beeinflusst. Dieses Buch präsentiert ein neues Bild von Jordaens, und zwar das eines Künstlers von fundierter Bildung, der seine antiken Autoren kannte und die alten Erzählungen mit großem Erfindungsreichtum in Malerei umsetzte. Mit einer Reihe von Meisterwerken aus Privatsammlungen und berühmten Museen als Leitfaden untersuchen die Autoren, wie der Maler Themen aus der Welt der Antike verarbeitete. Sie tun dies auch mit dem Blick auf seine Umgebung und die Vorstellungswelt seiner Zeit. Hinter den vielen Gemälden, Zeichnungen, Entwürfen für Wandteppiche und Bildhauerarbeiten erscheint Jordaens als bedeutender Vermittler des literarischen und künstlerischen Schatzes aus der griechichisch-römischen Antike. Sein vre illustriert, wie die klassische Kultur im 17. Jahrhundert Einzug in das blühende kommerzielle und intellektuelle Leben Antwerpens hielt. Aus dieser Publikation geht vor allem hervor, dass Jordaens Erzählungen aus der klassischen Literatur meisterhaft zu verbildlichen verstand, angefangen bei Der Satyr beim Bauer bis hin zu Der gefesselte Prometheus.
2012. 319 S. mit 233 farb. Abb. und 44 s/w-Abb., 25.0 x 28.7 cm, Hardcover. Hirmer, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1025081
- ISBN 978-3-7774-2022-6
- Erscheinungstermin 25.02.2020
- Abbildungen 233 Farbig;44 SW
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EBOOK
Zuletzt angesehen