Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kaesler, Dirk
Max Weber
Preuße - Denker - Muttersohn. Eine Biographie
19,95 €
(statt 38.00 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Nur wenige Denker werden so häufig als Interpret unserer Gegenwart in Anspruch genommen wie Max Weber. Etwa, wenn es um die Frage geht, ob Politiker "Charisma" haben oder nicht, wenn behauptet wird, dass Politik das "Bohren harter Bretter" sei oder wenn erörtert wird, ob der Protestantismus "Schuld" am Kapitalismus trage. Doch es war nicht... mehr
Beschreibung
Nur wenige Denker werden so häufig als Interpret unserer Gegenwart in Anspruch genommen wie Max Weber. Etwa, wenn es um die Frage geht, ob Politiker "Charisma" haben oder nicht, wenn behauptet wird, dass Politik das "Bohren harter Bretter" sei oder wenn erörtert wird, ob der Protestantismus "Schuld" am Kapitalismus trage. Doch es war nicht unsere Welt, die Weber zu seinen Theorien inspirierte. Dirk Kaesler rekonstruiert die Entstehung von Webers Werk im Kontext der damaligen Ideen und Kontroversen, zeichnet seine wissenschaftlichen und politischen Aktivitäten nach und entschlüsselt eindrucksvoll den Menschen Max Weber. Dabei wird deutlich, wie sehr sowohl das wissenschaftliche Werk als auch das lebenslange politische Engagement dieses Mannes untrennbar mit seinen diversen Familiensystemen verbunden waren und nur aus diesen verstanden werden können. Leben wie Werk Max Webers sind vorgeprägt von Vorfahren, Großeltern, Eltern und Geschwistern, deutschen Städten und ihren Bürgern. Seine bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen sind zugleich das Werk seines eigenen Lebens wie auch das jener vielen Menschen, die dieses Leben begleitet und mitbestimmt haben.
2014. 1007 S. mit 77 Abb., 21.9 x 14.4 c, geb. mit SU. C.H.Beck, München.
2014. 1007 S. mit 77 Abb., 21.9 x 14.4 c, geb. mit SU. C.H.Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1025140
- ISBN 978-3-406-66075-7
- Erscheinungstermin 26.02.2020
- Abbildungen 77 SW
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dirk Kaesler war bis zu seiner Emeritierung Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg.
"Kaesler’s biography will no doubt, because of the impressive amount of material that it presents and the broadness of its scope, gain a lasting place as a standard work of biographical reference in the literature on Max Weber." Hans Henrik Bruun, Serendipities 1. 2016 (1) "Kaesler's biography of Weber Shows us each stage of a personal drama...
Pressestimmen
"Kaesler’s biography will no doubt, because of the impressive amount of material that it presents and the broadness of its scope, gain a lasting place as a standard work of biographical reference in the literature on Max Weber."
Hans Henrik Bruun, Serendipities 1. 2016 (1)
"Kaesler's biography of Weber Shows us each stage of a personal drama of this, one-man scientific machine`as it is lived in both public and private."
Andreas Hess, Max Weber Studies 15. Januar 2015
"In short, Dirk Kaesler's biography is set to be the standard reference work on Weber for a long time to come."
Ronald Speirs, Times Literary Supplement, 24. Juli 2015
„Dirk Kaesler ist einer der besten Kenner des Gesellschaftstheoretikers, wie er mit der aktuellen Biografie so umfangreich wie nie zuvor unter Beweis stellt.“
Johannes Scholten, Marburger Uni-Journal, Winter 2015
"Eine sehr informative Biographie über Max Weber."
Hans Krump, Das Parlament, Juli 2014
"Alles ist zusammengeführt, was der emeritierte Marburger Soziologe Dirk Kaesler, ein ausgewiesener Kenner der soziologischen Klassiker, in seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Weber gesammelt hat. (…)."
Gangolf Hübinger, Neue Zürcher Zeitung, 18. April 2014
"Der Mann schöpft aus einer imponierenden Materialfülle; mit achtunggebietendem Kenntnisreichtum und staunenswertem narrativen Aplomb breitet er Webers Leben von seiner Leserschaft aus."
Günter Kaindlstorfer, Die Presse, 12. April 2014
"Wer sich umfassend über Weber ins Bild setzen möchte, wird am Ende doch zu Kaeslers Werk greifen und es mit Gewinn lesen. (…)."
Hans-Peter Müller, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. März 2014
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen