Weck, Roger de
Die Kraft der Demokratie - Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Liberale Demokratie macht unfrei, Grüne legen Waldbrände, Feministinnen sind totalitär- das ist die verkehrte Welt der rechten Propaganda. Und während wir hitzig über solche Verdrehungen diskutieren, mutiert die Markt- zur Machtwirtschaft. Die Wirtschaft reguliert den Staat. Rundum bedrängen Autoritäre die Demokratie. Doch warum bleiben Liberale und Linke so defensiv? Die Schwäche der Demokraten ist viel gefährlicher als die Lautstärke der Reaktionäre, warnt Roger de Weck. Sein Buch zeigt die Methoden und Schwachstellen der Rechten. Wer will, kann sie sehr wohl stoppen in ihrem Kulturkampf wider die Liberalität. Damit Gestrige nicht die Zukunft kapern, müssen Demokraten an der Demokratie von morgen arbeiten, sie aktionsfähig machen. Nur so können wir auf die Autoritären antworten, gemeinsam mit der aufstrebenden Generation Greta. Denn die Natur, sagt Bestseller-Autor de Weck, muss zur Teilnehmerin an der Demokratie werden. Sein Buch schafft Übersicht - und Zuversicht.
2020. 326 S. geb. Suhrkamp Verlag, Berlin.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1025261
- ISBN 978-3-518-42931-0
- Erscheinungstermin 26.03.2020
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Roger de Weck eröffnet ein argumentatives Trommelfeuer gegen die Verächter der Demokratie.
NZZ am Sonntag
De Weck zerpflückt all das, was alte und neue Reaktionäre ... und Identitäre im Laufe der Zeit angehäuft haben, um die offene Gesellschaft und mit ihr die Demokratie zu diskreditieren.
Cord Aschenbrenner, Süddeutsche Zeitung
Roger de Weck eröffnet ein argumentatives Trommelfeuer gegen die Verächter der Demokratie.
Herfried Münkler, NZZ am Sonntag
Man wird dem Schweizer Publizisten wohl am ehesten gerecht, wenn man ihn als leidenschaftlichen Aufklärer, als kompromisslosen Liberalen – wenn auch nicht als Neoliberalen – sieht.
SWR 2
... eine inhaltlich treffsichere und stilistisch glänzend formulierte Analyse des neuen Autoritarismus.
Günter Kaindlstorfer, Deutschlandfunk
Eben hat [Roger de Weck] ein gewichtiges Buch veröffentlicht, in dem er vor der Gefahr autoritärer Reaktionäre warnt und gleichzeitig die Kraft der Demokratie beschwört. ... Die Kraft der Demokratie ist ein gescheites Buch mit klugen Analysen und hellsichtigen Anweisungen.
Daniel Arnet, Sonntagsblick
Es ist der Versuch eines Bürgers, eines Europäers, eines liberalen Demokraten den autoritätsverliebten Populisten den Wind aus den Segeln zu nehmen. ... Sein Buch ist von einer Eleganz und einer Stringenz, die man so oft in politischen Sachbüchern hierzulande vermisst.
Vladimir Balzer, MDR Kultur
Das neueste Demokratie-Buch … mit Verve vom vielleicht gewichtigsten Intellektuellen der Schweizer Gegenwart.
Claude Longchamp, swissinfo.ch
... [ein überzeugender] Wegweiser für die Rettung und die weitere Entwicklung der demokratischen Regierungssysteme.
Aschot Manutscharjan, Das Parlament Nr. 20