Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Weniger als Nichts

Zizek, Slavoj

Weniger als Nichts

Hegel und der Schatten des dialektischen Materialismus
49,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Seit zwei Jahrhunderten operiert die westliche Philosophie im Schatten von Hegel. Es ist ein sehr langer Schatten, und jede neue Philosophengeneration ersinnt seither neue Wege, um aus ihm herauszutreten. Während die einen dies mittels neuer theoretischer Konzepte versuchen, überziehen die anderen sein Denken schlicht mit Hohn und Spott.... mehr
Group 53
Beschreibung
Seit zwei Jahrhunderten operiert die westliche Philosophie im Schatten von Hegel. Es ist ein sehr langer Schatten, und jede neue Philosophengeneration ersinnt seither neue Wege, um aus ihm herauszutreten. Während die einen dies mittels neuer theoretischer Konzepte versuchen, überziehen die anderen sein Denken schlicht mit Hohn und Spott. »Absurd« nennt nicht nur Bertrand Russell Hegels absoluten Idealismus und sein »System«.

Slavoj Žižek unternimmt in seinem monumentalen, vor Ideen nur so sprühenden Buch erst gar nicht den Versuch, aus diesem Schatten herauszutreten, macht es sich aber auch keineswegs darin bequem. Seine Devise lautet nicht: Zurück zu Hegel! Sondern: Wir müssen hegelianischer sein als der Meister selbst, um wie er, allerdings unter völlig veränderten historischen Bedingungen, die Brüche und Verwerfungen in der Realität verstehen und kritisieren zu können.

In dieser hyperhegelianischen Manier und mit gewohnt pointierten Abschweifungen in (fast) alle Bereiche von Philosophie, Kunst und Leben liest er nicht nur Hegel selbst, sondern auch dessen Vorgänger (Platon, Christentum, Fichte), Nachfolger (Marx, Badiou, Quantenphysik) und natürlich dessen großen Wiedergänger Jacques Lacan. Das Ziel ist es, Hegels radikal emanzipatorisches Projekt für unsere Zeit zu retten. Denn eines steht für Žižek fest: Die Moderne begann mit Hegel. Und sie wird mit Hegel enden.

2014. 1408 S., 20.0 x 13.5 cm, geb. mit SU. Suhrkamp, Berlin.
  • 1025548
    • Buch
    • Hardcover mit Schutzumschlag
    • 1025548
    • 978-3-518-58599-3
    • 17.08.2020

    Ähnliche Artikel

    wbg Original i
    Disparitäten Žižek, Slavoj  Disparitäten
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Lenin heute Žižek, Slavoj  Lenin heute
    ab 9,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Sex und das verfehlte Absolute Žižek, Slavoj  Sex und das verfehlte Absolute
    ab 19,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Unordnung im Himmel Žižek, Slavoj  Unordnung im Himmel
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Aktion: 0,00 € für neue Mitglieder

    Sofort lieferbar

    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Dies ist ein praktisches Buch, trotz seiner gewaltigen Länge. 1400 Seiten voller nützlicher Definitionen, Korrekturen, Kontextualisierungen, Rezepturen.« Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung » ... Es ist eine große Explosion des Denkens ... Weniger als nichts ist eines der seltenen Bücher, in denen das Denken sich beim Lesen selbst begegnet.«...
    Pressestimmen

    Dies ist ein praktisches Buch, trotz seiner gewaltigen Länge. 1400 Seiten voller nützlicher Definitionen, Korrekturen, Kontextualisierungen, Rezepturen.

    Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung

    ... Es ist eine große Explosion des Denkens ... Weniger als nichts ist eines der seltenen Bücher, in denen das Denken sich beim Lesen selbst begegnet.

    Andreas Rosenfelder, Die Literarische Welt

    Mit der Lacanschen Brille werden die Texte Hegels neu interpretiert – und der Leser gerät zuweilen ins Staunen, wie sehr an der Absurditätsschraube gedreht wird … Das Weithergeholte der Interpretation, die Bezüge zur Quantenphysik, Theologie und Psychoanalyse kippen manchmal in scheinbar heillose Abstrusität – aber oft auch in neue befreiende Erkenntnis.

    Dieter Kaltwasser, General-Anzeiger, Bonn

    ... ein monumentales Werk ...

    Rolf Spinnler, Stuttgarter Zeitung

    Weniger als nichts ist ... ein wichtiges, letztlich sogar hochpolitisches, von Frank Born zudem vorbildlich übersetztes Buch ...

    Otto A. Böhmer, Frankfurter Rundschau

    Eine luzide Darlegung dessen, was die moderne Gesellschaft Hegel schuldet.

    Publishers Weekly

    Dass Žižek seine ausladende Gedankenführung durch ein buntes Potpourri von Beispielen aus der Popkultur, der Musik- und Literaturgeschichte erläutert, macht die Sache nicht unseriös, sondern lesenswerter.

    Alexander Grau, Cicero Februar 2015

    Mit einer Fülle an künstlerischen Beispielen aus der Musik- und Filmgeschichte sowie unzähligen pointierten Abschweifungen untermauert Žižek seine Argumentation – und entwirft Hegel so als Leitfigur auch für das Hier und Heute.

    Sebastian Meißner, literaturkritik.de Februar 2015

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Sex und das verfehlte Absolute Žižek, Slavoj  Sex und das verfehlte Absolute
    ab 19,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die frühen Christen Leppin, Hartmut   Die frühen Christen
    ab 29,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Kosmopolitismus Nussbaum, Martha C.   Kosmopolitismus
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Musik und Sprache Georgiades, Thrasybulos G.  Musik und Sprache
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Menschen des Mittelalters Le Goff, Jacques (Hrsg.)  Menschen des Mittelalters
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Pensées / Gedanken Pascal, Blaise  Pensées / Gedanken
    ab 39,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Original i
    Sex und das verfehlte Absolute Žižek, Slavoj  Sex und das verfehlte Absolute
    ab 19,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Der arbeitende Souverän Honneth, Axel  Der arbeitende Souverän
    ab 30,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Geld und Geist Reinhard, Rebekka (Hrsg.)  Geld und Geist
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Künstliche Intelligenz, Transhumanismus und menschliche Personalität Franke, Gabriel  Künstliche Intelligenz, Transhumanismus und...
    ab 52,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Schäfer: Die Schlange war klug Schäfer, Peter  Schäfer: Die Schlange war klug
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die große Trommel Redivivus, Tacitus  Die große Trommel
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Macht der Gewaltlosigkeit Butler, Judith  Die Macht der Gewaltlosigkeit
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert

    wbg Original i
    Soziologie des Individuums Ritsert, Jürgen  Soziologie des Individuums
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Nach dem Krieg sind alle gleich Scheidel, Walter   Nach dem Krieg sind alle gleich
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    wbg Original i
    Und die Erde wird zittern Smith, Douglas  Und die Erde wird zittern
    ab 30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Jean-Paul Sartre Cox, Gary  Jean-Paul Sartre
    ab 12,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Haben und Nichthaben Milanovic, Branko   Haben und Nichthaben
    ab 10,36 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen