Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Fröhlich, Michael / Langebeck, Klaus
Solidarität und Selbstbestimmung
Warum unsere freiheitliche Moderne Tugenden benötigt
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Die Coronakrise offenbart wie ein Brennglas das janusköpfige Gesicht westlicher Gesellschaften: Leitideen wie die Wahrung der Menschenrechte und der Solidarität drücken sich im Zusammenleben in komplexen Abstimmungsprozessen aus. Freie Gesellschaften haben dadurch moralische Werte wie Fürsorge und Fairness verstärkt und verfügen über große... mehr
Beschreibung
Die Coronakrise offenbart wie ein Brennglas das janusköpfige Gesicht westlicher Gesellschaften: Leitideen wie die Wahrung der Menschenrechte und der Solidarität drücken sich im Zusammenleben in komplexen Abstimmungsprozessen aus. Freie Gesellschaften haben dadurch moralische Werte wie Fürsorge und Fairness verstärkt und verfügen über große soziale Ressourcen. Andererseits folgt das selbstbestimmte Individuum einem Menschenbild, das zu Egoismus und Gier verführt. Denn es will seine Maßstäbe durchsetzen und das verhindert solidarisches Zusammenleben.
Um die Vorzüge und solidarischen Werte freier Gesellschaften zu verteidigen, müssen wir das Konzept der Selbstbestimmung kritisieren und ihm ein Verständnis des Menschen entgegensetzen, in dem gemeinschaftliche Solidarität aus Tugenden erwächst. Dieses Buch skizziert ein menschliches Selbstverständnis, das Freiheit und Komplexität beinhaltet und in dem der Mensch den Eigensinn der Wirklichkeit beachtet.
2020. 260 S. mit 1 farb. Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
Um die Vorzüge und solidarischen Werte freier Gesellschaften zu verteidigen, müssen wir das Konzept der Selbstbestimmung kritisieren und ihm ein Verständnis des Menschen entgegensetzen, in dem gemeinschaftliche Solidarität aus Tugenden erwächst. Dieses Buch skizziert ein menschliches Selbstverständnis, das Freiheit und Komplexität beinhaltet und in dem der Mensch den Eigensinn der Wirklichkeit beachtet.
2020. 260 S. mit 1 farb. Abb., 14,8 x 21 cm, geb. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1025557
- ISBN 978-3-534-40423-0
- Erscheinungstermin 07.08.2020
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 1 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Michael Fröhlich, Dr. phil, hat als Lehrer, in der Fachdidaktik Philosophie, in der Hamburger Bildungsbehörde und als Ausbilder für Referendare gearbeitet. Zuletzt erschienen: Begleitest du noch oder lehrst du schon wieder? Über guten Unterricht (Fröhlich, 2018), Was auf uns zukommt (Fröhlich und Langebeck zusammen mit Eberhard Ritz, 2020) und Philosophieunterricht (2014).
Weitere Artikel von
Michael Fröhlich
Klaus Langebeck, Dr. phil, hat als Lehrer, in der Fachdidaktik Philosophie, in der Hamburger Bildungsbehörde und als Ausbilder für Referendare gearbeitet. Zuletzt erschienen: Begleitest du noch oder lehrst du schon wieder? Über guten Unterricht (Fröhlich, 2018), Was auf uns zukommt (Fröhlich und Langebeck zusammen mit Eberhard Ritz, 2020) und Philosophieunterricht (2014).
Weitere Artikel von
Klaus Langebeck
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen