Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Es beginnt immer bei Null, frisch und unschuldig, mit einem harmlosen Vorhaben, einer nicht ganz alltäglichen Aufgabe oder der Idee zu einem kleinen Abenteuer. Das kann ein Waldspaziergang sein, ein Ausflug zu einem Perchtenlauf, ein Besuch auf einem Flohmarkt oder in einem Swingerclub, eine Prüfung, die als Spiel nur schlecht getarnt ist. Und... mehr
Beschreibung
Es beginnt immer bei Null, frisch und unschuldig, mit einem harmlosen Vorhaben, einer nicht ganz alltäglichen Aufgabe oder der Idee zu einem kleinen Abenteuer. Das kann ein Waldspaziergang sein, ein Ausflug zu einem Perchtenlauf, ein Besuch auf einem Flohmarkt oder in einem Swingerclub, eine Prüfung, die als Spiel nur schlecht getarnt ist. Und immer sind es dieselben zwei, er und Marianne, die sich am Ende einer Wirklichkeit ausgesetzt sehen, in die das Unerwartete mit dem ganzen Schrecken eines Alptraums einbricht, der blanke Horror, etwas, das sich ihrer Kontrolle entzieht und dem nicht zu entkommen ist. Auch wenn es sie das Letzte kosten könnte, sie riskieren es, als gäbe es auf dieser Welt nichts mehr zu verlieren.
Xaver Bayer erzählt das Ungeheuerliche ohne Rührung und mit einer Neugier, die vor keinen Konsequenzen zurückschreckt. Dieser Kompromisslosigkeit verdankt sich eine Literatur, die unsere Haltung zum Leben und dem, woran wir angeblich hängen, auf Herz und Nieren prüft.
2018. 2020 S., geb. mit SU. 19 x 12 cm, Jung und Jung, Wien.
Xaver Bayer erzählt das Ungeheuerliche ohne Rührung und mit einer Neugier, die vor keinen Konsequenzen zurückschreckt. Dieser Kompromisslosigkeit verdankt sich eine Literatur, die unsere Haltung zum Leben und dem, woran wir angeblich hängen, auf Herz und Nieren prüft.
2018. 2020 S., geb. mit SU. 19 x 12 cm, Jung und Jung, Wien.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1025584
- ISBN 978-3-99027-240-4
- Erscheinungstermin 30.05.2020
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Xaver Bayer. Geboren 1977 in Wien, wo er auch als freier Schriftsteller lebt. Studium der Philosophie und Germanistik.
SWR Bestenliste Juni 2020 In einer vermeintlich unschuldigen, lakonisch schönen Sprache beschreibt der Autor in zwanzig Kapiteln eine desolate, lieblose Welt, in der hinter dem scheinbar Profanen und Unverfänglichen der Horror lauert. Der Irrsinn. Der Verlust. Dominik Bloedner, Badische Zeitung In somnambuler Entrückung wirft Bayer einen...
Pressestimmen
SWR Bestenliste Juni 2020
In einer vermeintlich unschuldigen, lakonisch schönen Sprache beschreibt der Autor in zwanzig Kapiteln eine desolate, lieblose Welt, in der hinter dem scheinbar Profanen und Unverfänglichen der Horror lauert. Der Irrsinn. Der Verlust. Dominik Bloedner, Badische Zeitung
In somnambuler Entrückung wirft Bayer einen poetischen Blick, der die Welt in lauter Wunder verwandelt. Die lakonischen, distanzierten Beschreibungen dieses Taumels erinnern an die Frühwerke von Bayers Landsmann Peter Handke und dessen Tormann Josef Bloch […] literarisch auf höchstem Niveau.
Cornelius Wüllenkemper, DLF Büchermarkt
Ein bitterböses, sehr lustiges Buch über gegenwärtige Geschlechterverhältnisse. unterhaltsam und spannend, doppelbödig und vielschichtig, eine ideale Einstiegslektüre in Bayers Schaffen.
Thomas Ballhausen, Falter
In jeder Erzählung findet der Autor das richtige Mischungsverhältnis, keines der drei Elemente wird je über Gebühr strapaziert. Xaver Bayer erweist sich einmal mehr als Meister seiner literarischen Hexenküche.
Andreas Puff-Trojan, Ö1 Ex libris
"Geschichten mit Marianne", diese vielteilige Meisterprobe Xaver Bayers, ist ein wenig ein Buch der (aus Corona-Gründen stillgestellten) Stunde. […] Es ist die stürmische See, die vor den Fensterläden braust und wütet. Und so ist für diesmal Bayers feine Prosa die Axt, die das gefrorene Meer in uns spaltet.
Ronald Pohl, Der Standard
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen