Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schmitt, Oliver Jens
Der Balkan im 20. Jahrhundert
Eine postimperiale Geschichte
39,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Longlist WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften 2021 Vor rund 100 Jahren brachen im östlichen Europa die großen Imperien zusammen. Nach diesem Wendepunkt versuchten die Nachfolgestaaten, das imperiale Erbe durch Assimilierung, Vertreibung und Zerstörung zu tilgen. Dennoch stehen die modernen Nationalstaaten auf dem Balkan... mehr
Beschreibung
Longlist WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften 2021
Vor rund 100 Jahren brachen im östlichen Europa die großen Imperien zusammen. Nach diesem Wendepunkt versuchten die Nachfolgestaaten, das imperiale Erbe durch Assimilierung, Vertreibung und Zerstörung zu tilgen. Dennoch stehen die modernen Nationalstaaten auf dem Balkan bis heute in vielerlei Form in der Tradition besonders des osmanischen und habsburgischen Reichs.
Oliver Jens Schmitt schreibt vor diesem Hintergrund die Geschichte des Balkans im 20. Jahrhundert als postimperiale Geschichte. Durch den ungewohnten Blickwinkel ist es ihm möglich, den Balkan als Großregion zu begreifen und Kontinuitätslinien über alle Brüche autoritärer und totalitärer Herrschaft bis in die Gegenwart aufzuzeigen. Auf der Grundlage neuester Forschungen werden zentrale Entwicklungen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur transnational verglichen, sodass Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Staaten des Balkans, aber auch der gesamten Region auch im europäischen Kontext deutlich zu Tage treten.
Inhalt
1 Einführung
2 Das erste Kriegsjahrzehnt 1912–1923
3 Der Balkan in der Zwischenkriegszeit.
4 Das zweite Kriegsjahrzehnt 1939–1949
5 Postimperiale Homogenisierung. Der Balkan 1945–1989
& Fazit
2019. 336 S. geb. mit SU; 15 x 23 cm, Kohlhammer, Stuttgart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1025604
- ISBN 978-3-17-031860-1
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Oliver Jens Schmitt ist Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität Wien.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen