Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Lager und Literatur

Lachmann, Renate

Lager und Literatur

Zeugnisse des GULAG
39,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Longlist WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften 2021 »Erschriebene Überlebenskämpfe« literaturkritik Die Entstellung des vertrauten humanistischen Menschenbilds ist die einschneidendste Erfahrung aus den Lagerberichten der Gulag-Opfer . Die historische Aufarbeitung des Gulag-Geschehens setzte mit den Aktivitäten der... mehr
Group 53
Beschreibung

Longlist WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften 2021



»Erschriebene Überlebenskämpfe« literaturkritik

Die Entstellung des vertrauten humanistischen Menschenbilds ist die einschneidendste Erfahrung aus den Lagerberichten der Gulag-Opfer . Die historische Aufarbeitung des Gulag-Geschehens setzte mit den Aktivitäten der Menschenrechtsorganisation "Memorial" ein. Ihrer Arbeit gingen die in Form von Autobiographie, Tagebuch und Erzählung verfassten Lagerberichte voraus, die bereits in den 60er und 70er Jahren publiziert wurden. Allein diese Texte der Überlebenden berichten über die Bedingungen in den Lagern, deren Aussehen und Anlage, über die Arbeitsabläufe und das Zusammenleben der Inhaftierten. Die Diskrepanz zwischen Erleben und Beschreiben, zwischen der Ungeheuerlichkeit des Geschehens und dem Willen, es in Sprache zu fassen, bestimmen ihren Duktus. Wie vermag sich die erinnerte Erfahrung im Nachhinein in einer neuen Gegenwart, der Gegenwart des Schreibens, darzustellen? Die Gulag-Texte unternehmen den Versuch, ein Wissen über den Menschen aufzudecken, das das Lager "offenbart" hat, und zugleich den Schock über die Erkenntnis zu vermitteln, dass das, was als menschlich galt, entweder in eine Vorlagerzeit gehört oder niemals seinem wirklichen Wesen entsprochen hat.

Renate Lachmann geht es in ihren Analysen um eine Poetologie der Lagerliteratur. Sie bestimmt die formalen Prinzipien, deren sich die Verfasser bei der "Übersetzung" ihrer erinnerten Erfahrung physischer und psychischer Bedrohung in lesbare Texte bedient haben: die Wahl der Gattung, des Stils, das Verhältnis von faktographischen und fiktionalen Elementen. Das Buch ist ein Grundlagenwerk, dem es gelingt, zwischen dem Literarischen und dem Dokumentarischen der Lagertexte eine Balance zu wahren. Für das Verständnis der Lager und der durch sie aufgeworfenen radikalen Fragen ist es von entscheidender Bedeutung.

2019. 504 S.; geb. mit SU, 41 Abbildungen; 16 x 23 cm, Konstanz University Press. Konstanz.
  • 1025605
    • Buch
    • Hardcover mit Schutzumschlag
    • 1025605
    • 978-3-8353-9112-3
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Eine unverzichtbare Lektüre, das leuchtende Beispiel einer äußerst kenntnisreichen und zugleich komplexen literaturwissenschaftlichen Recherche« Elisabeth von Samsonow, Der Standard »Anrührend und unverzichtbar« Hendrik Werner, Weser Kurier »Renate Lachmann hat mit ihrem Buch mutig erforscht, welche tieferen Verstrickungen zwischen Lager und...
    Pressestimmen

    Eine unverzichtbare Lektüre, das leuchtende Beispiel einer äußerst kenntnisreichen und zugleich komplexen literaturwissenschaftlichen Recherche

    Elisabeth von Samsonow, Der Standard

    Anrührend und unverzichtbar

    Hendrik Werner, Weser Kurier

    Renate Lachmann hat mit ihrem Buch mutig erforscht, welche tieferen Verstrickungen zwischen Lager und Literatur erkennbar sind

    . Aage A. Hansen Löve, wespennest

    Diese herausragende Arbeit (...) erfüllt zweifellos den Anspruch, eine Poetologie der Lagerliteratur zu sein.

    Klaus Steinke, Informationsmittel für Bibliotheken

    Renate Lachmann hat mit dem vorliegenden Buch die herkulische Aufgabe gemeistert, diese Literatur eben als Literatur zu durchdenken und vorzustellen.

    Wolfgang Schuller, fachbuchjournal

    Dieses neue Standardwerk (...) eröffnet neue Perspektiven in der Erforschung der Lagerliteratur.

    Natalia Borisova, Germanistik

    Das Buch sei zur Lektüre dringend empfohlen!

    Reinhard Ibler, Zeitschrift für Slavische Philologie

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Exklusiv i
    Geschichte der Antike in 6 Bänden Blösel, Wolfgang et al.  Geschichte der Antike in 6 Bänden
    119,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    wbg Original i
    Sündenfall der Intellektuellen Ackermann, Ulrike  Sündenfall der Intellektuellen
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Chausseestraße Schmale, Holger  Chausseestraße
    ab 25,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Im Namen der Würde Knoch, Habbo  Im Namen der Würde
    ab 29,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik Schildt, Axel  Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
    ab 46,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Migrationen im Mittelalter Borgolte, Michael  Migrationen im Mittelalter
    ab 39,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    EBOOK i
    Gefährliche Zeiten Hobsbawm, Eric  Gefährliche Zeiten
    ab 19,19 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Diesseits von Eden Duerr, Hans Peter  Diesseits von Eden
    ab 38,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Hans Blumenberg Goldstein, Jürgen   Hans Blumenberg
    ab 34,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    Vivian Maier, Street Photographer Maier, Vivian (Fotos) / Hrsg....  Vivian Maier, Street Photographer
    ab 39,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Nachricht von meinem Tod ist stark übertrieben Twain, Mark   Die Nachricht von meinem Tod ist stark übertrieben
    ab 59,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die WBG, ein Unikat der Verlagslandschaft Schlott, René  Die WBG, ein Unikat der Verlagslandschaft
    ab 11,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Vieweger: Geschichte der biblischen Welt Band 1-3 Vieweger, Dieter  Vieweger: Geschichte der biblischen Welt Band 1-3
    ab 98,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Gladius.  Roms Legionen in Germanien Fischer, Thomas   Gladius. Roms Legionen in Germanien
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Benedikt XVI. Seewald, Peter  Benedikt XVI.
    ab 38,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Der Unfehlbare. Pius IX. und die Erfindung des Katholizismus im 19. Jahrhundert Wolf, Hubert  Der Unfehlbare. Pius IX. und die Erfindung des...
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Ausnahmeverfassungsrecht Kaiser, Anna-Bettina   Ausnahmeverfassungsrecht
    ab 114,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Erfindung der modernen Demokratie Raschke, Joachim   Die Erfindung der modernen Demokratie
    ab 89,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Karl Marx Stedman Jones, Gareth  Karl Marx
    25,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Wo Marx Recht hat Reheis, Fritz  Wo Marx Recht hat
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    Enzyklopädie des Märchens - gebundene Originalausgabe Brednich, Rolf Wilhelm  Enzyklopädie des Märchens - gebundene...
    ab 3.499,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen