Raschke, Joachim
Die Erfindung der modernen Demokratie
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die westlichen Demokratien - gibt es sie wirklich? Professor Joachim Raschke zeigt uns, dass dahinter kein Masterplan steht, sondern dass die westlichen Demokratien innovatives Stückwerk aus verschiedenen Länder sind, oft mit anderen als demokratischen Intentionen. Die Rede von einem "Mutterland der Demokratie" ist irreführend. Erst später wuchs zusammen, was für uns selbstverständlich zur Demokratie gehört. Die krummen Wege schlossen auch Alternativen, Irrwege und Sackgassen mit ein.
Diese spannende Erfindungsgeschichte hilft in der heutigen Demokratiekrise, die unabdingbaren Bausteine moderner Demokratie besser zu verstehen und stark zu machen. Präziser ansetzen können so auch Reformen und eine Demokratisierung der Demokratie. Das Spannungsverhältnis zwischen sozialer Ungleichheit und dem Anspruch auf politische Gleichheit ist eine Schlüsselfrage der modernen Demokratie.
Inhalt
- Von der antiken zur modernen Demokratie
- Innovationen, Pfade, Demokratie als System
- Zeittafel und Fallstudien der Innovationen
- Die Vergangenheit auf dem Prüfstand
- Konsequenzen in der Demokratiekrise
2020, 678 S., Geb., 17 x 24 cm, Springer, Wiesbaden.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1025661
- ISBN 978-3-658-28667-5
- Erscheinungstermin 15.06.2020
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.