Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mehr als ein halbes Jahrhundert stand „der deutsche Papst“ im Licht der Öffentlichkeit: als Theologie-Professor in Münster, Bonn, Tübingen und Regensburg, als Konzilstheologe und Redenschreiber für Kardinal Frings auf dem II. Vatikanischen Konzil, als Erzbischof von München, als Vorsitzender der Glaubenskongregation in Rom und schließlich als... mehr
Beschreibung
Mehr als ein halbes Jahrhundert stand „der deutsche Papst“ im Licht der Öffentlichkeit: als Theologie-Professor in Münster, Bonn, Tübingen und Regensburg, als Konzilstheologe und Redenschreiber für Kardinal Frings auf dem II. Vatikanischen Konzil, als Erzbischof von München, als Vorsitzender der Glaubenskongregation in Rom und schließlich als Papst Benedikt XVI.
Joseph Ratzinger ist heute eine Person der Zeitgeschichte. Er hat den Aufbruch der Katholischen Kirche in Rom vor Ort mitgestaltet; er hat als Professor in Tübingen die Studentenunruhen um 1968 herum erlebt; er war mehr als 20 Jahre lang einer der engsten Vertrauten von Papst Johannes Paul II. und in dieser Stellung Zeuge der politischen Umwälzungen in Osteuropa; mit seinem Rücktritt 2013 hat sich das Amt des Papstes ein für alle Mal verändert.
Kein Journalist oder Autor kennt Joseph Ratzinger besser als Peter Seewald. Nun legt er die lang erwartete große Biographie des emeritierten Papstes Joseph Ratzinger vor und sprach dabei auch mit Papst Benedikt XVI. über die Gründe für seinen Rücktritt.
3. Aufl. 2020. 1184 S., geb. mit SU, 17 x 25 cm, Droemer, München.
Joseph Ratzinger ist heute eine Person der Zeitgeschichte. Er hat den Aufbruch der Katholischen Kirche in Rom vor Ort mitgestaltet; er hat als Professor in Tübingen die Studentenunruhen um 1968 herum erlebt; er war mehr als 20 Jahre lang einer der engsten Vertrauten von Papst Johannes Paul II. und in dieser Stellung Zeuge der politischen Umwälzungen in Osteuropa; mit seinem Rücktritt 2013 hat sich das Amt des Papstes ein für alle Mal verändert.
Kein Journalist oder Autor kennt Joseph Ratzinger besser als Peter Seewald. Nun legt er die lang erwartete große Biographie des emeritierten Papstes Joseph Ratzinger vor und sprach dabei auch mit Papst Benedikt XVI. über die Gründe für seinen Rücktritt.
3. Aufl. 2020. 1184 S., geb. mit SU, 17 x 25 cm, Droemer, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1025808
- ISBN 978-3-426-27692-1
- Erscheinungstermin 21.08.2020
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Peter Seewald, Jahrgang 1954, war bis 1994 Redakteur und Autor bei »Spiegel«, »Stern« und dem Magazin der »Süddeutschen Zeitung«. Seine Bücher mit Joseph Kardinal Ratzinger, »Salz der Erde« und »Gott und die Welt«, wurden in 30 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen von ihm »Die Schule der Mönche«, »Kult« und »Jesus Christus: Die Biografie«. Peter Seewald ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt in München.
Pressestimmen
Seewald gilt als einer der besten Kenner von Papst Benedikt XVI.
DIE ZEIT
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
EBOOK
ab 14,38 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen