Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
(1)
Fischer, Thomas
Gladius. Roms Legionen in Germanien
26,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Fünfhundert Jahre lebten Römer und Germanen nebeneinander - oft als Feinde, zeitweise auch als Nachbarn. Thomas Fischer erhellt ihre wechselvolle Geschichte von den Eroberungszügen Caesars bis zu den Anfängen des Merowingerreichs. Sein detailreiches und informatives Werk ist unverzichtbar für alle, die mehr über Krieger und Legionäre, ihre... mehr
Beschreibung
Fünfhundert Jahre lebten Römer und Germanen nebeneinander - oft als Feinde, zeitweise auch als Nachbarn. Thomas Fischer erhellt ihre wechselvolle Geschichte von den Eroberungszügen Caesars bis zu den Anfängen des Merowingerreichs. Sein detailreiches und informatives Werk ist unverzichtbar für alle, die mehr über Krieger und Legionäre, ihre Waffen und Ausrüstung, ihre Lager und Aufmarschwege, ihre Kampfverbände und Schlachten wissen wollen.
Die römischen Legionen waren berühmt für ihre Disziplin, die Germanen für ihren wilden Mut. Doch wie war eigentlich eine Legion organisiert? Und wie war es möglich, dass scheinbar unorganisierte germanische Horden drei Legionen im Teutoburger Wald vernichten konnten? Thomas Fischer ist ein vielfach ausgewiesener Spezialist für die Archäologie der römischen Provinzen. Er entwirft in seinem neuesten Buch ein klares und anschauliches Bild vom Militärwesen der Römer und Germanen, deren Erbe bis heute an vielen Orten in Deutschland sichtbar ist.
2020. 352 S., 63 Abb. Beck, München.
Die römischen Legionen waren berühmt für ihre Disziplin, die Germanen für ihren wilden Mut. Doch wie war eigentlich eine Legion organisiert? Und wie war es möglich, dass scheinbar unorganisierte germanische Horden drei Legionen im Teutoburger Wald vernichten konnten? Thomas Fischer ist ein vielfach ausgewiesener Spezialist für die Archäologie der römischen Provinzen. Er entwirft in seinem neuesten Buch ein klares und anschauliches Bild vom Militärwesen der Römer und Germanen, deren Erbe bis heute an vielen Orten in Deutschland sichtbar ist.
2020. 352 S., 63 Abb. Beck, München.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1025812
- ISBN 978-3-406-75616-0
- Erscheinungstermin 16.09.2020
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Buch
wbg Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Thomas Fischer lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für die Archäologie der römischen Provinzen am Archäologischen Institut der Universität zu Köln.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Andreas H.
Am:
09.03.2021
Ein tolles Buch
Ein äußerst informatives und zugleich schön geschriebenes Buch. Der Verfasser zeigt anschaulich, wie die Römer sich in Germanien festsetzten und wie die germanischen Stämme hierauf reagierten. Ich kenne kein Buch, das in ähnlicher Weise die einzelnen Regionen, gerade auch den Donauraum, derart umfassend erläutert.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Zuletzt angesehen