Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Geschichte der Segelschiffe
Die Entwicklung des Segelschiffes vom Altertum bis zum 20. Jahrhundert
19,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Nachauflage in Vorbereitung
Es soll eine Idee Kaiser Wilhelms II. gewesen sein, die Kultur des Segelschiffbaus in möglichst originalgetreuen Modellen für die Nachwelt festzuhalten. In der Folge entstanden historische Schiffsmodelle im Maßstab 1:50, die möglichst genau den Aufbau und die Takelung dokumentieren sollten. Dafür wurden wiederum eine Reihe Planzeichnungen... mehr
Beschreibung
Es soll eine Idee Kaiser Wilhelms II. gewesen sein, die Kultur des Segelschiffbaus in möglichst originalgetreuen Modellen für die Nachwelt festzuhalten. In der Folge entstanden historische Schiffsmodelle im Maßstab 1:50, die möglichst genau den Aufbau und die Takelung dokumentieren sollten. Dafür wurden wiederum eine Reihe Planzeichnungen angefertigt, welche dem vorliegenden Werk seine außerordentliche Attraktivität verleihen. Denn maßgeblicher Motor des Modellbaus und der Dokumentation war der Autor dieses Buches, der Schiffbauingenieur Carl Busley. Für die Zeichnungen versicherte er sich der Mitarbeit weiterer Schiffbauingenieure. In vier Abschnitten beschreibt Busley die Schiffe des Altertums, des Mittelalters, der Neuzeit und der neuesten Zeit bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts. Systematisch werden für jedes betrachtete Schiffsbeispiel die relevanten Daten angeführt. Die Darstellung des Fünfmastvollschiffs „Preußen“, eines der berühmtesten Klipper seiner Zeit, gehört zweifellos zu den Glanzpunkten des Buches.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 2000010
- ISBN 978-3-8262-0238-4
- Verlag Reprint Verlag
- Seitenzahl 250
- Abbildungen 180 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen