Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bonnet, Hans
Die Waffen der Völker des Alten Orients
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Hans Bonnet schuf 1926 ein Standardwerk der Kulturgeschichte und Archäologie. Das Gebiet der Waffentechnik war besonders geeignet, um den kulturellen Austausch zwischen den Völkern des Alten Orients darzustellen, gebot doch schon das Eigeninteresse der alten Völker, „sich von überkommenem Gut zu trennen und auch vom Feinde zu lernen“. Nicht... mehr
Beschreibung
Hans Bonnet schuf 1926 ein Standardwerk der Kulturgeschichte und Archäologie. Das Gebiet der Waffentechnik war besonders geeignet, um den kulturellen Austausch zwischen den Völkern des Alten Orients darzustellen, gebot doch schon das Eigeninteresse der alten Völker, „sich von überkommenem Gut zu trennen und auch vom Feinde zu lernen“. Nicht umsonst gehören Waffenfunde zu den aussagekräftigsten archäologischen Belegen. Hans Bonnet beleuchtet weniger die waffentechnischen und militärhistorischen Aspekte der Waffenfunde, sondern stellt deren Erzeugungsweise und Verbreitungsgebiete ins Zentrum seiner Darstellung. Typologie und Verwendung der Waffen beschreibt er mit großer Genauigkeit, Verknüpfungen mit anderen archäologischen Funden und bildlichen Darstellungen beispielsweise in ägyptischen Tempeln lassen ein bis heute fesselndes Zeit- und Kulturbild der frühen orientalischen Kulturen entstehen, das unsere Vorstellungswelt von der alten Welt um wichtige Nuancen bereichert.
2011. Reprint der Originalausgabe Leipzig 1926. 232 S. mit 107 Abb., 15 x 21 cm, geb. Reprint Verlag Leipzig, Darmstadt.
2011. Reprint der Originalausgabe Leipzig 1926. 232 S. mit 107 Abb., 15 x 21 cm, geb. Reprint Verlag Leipzig, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 2000069
- ISBN 978-3-8262-3012-7
- Verlag Reprint Verlag
- Abbildungen 107 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hans Bonnet (1887–1972) studierte Klassische Philologie, Archäologie und Ägyptologie in Breslau und Leipzig, promovierte 1916 in Leipzig und habilitierte sich 1922 in Halle. Von 1928 bis zu seiner Emeritierung 1955 lehrte er in Bonn. Neben seinen Arbeiten über die altägyptische Schurztracht und die Waffen der Völker des alten Orients ist er besonders mit Schriften zur Religionsgeschichte (u. a. Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte, 1952) hervorgetreten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen