Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zankl, Heinrich
Wissenschaft im Kreuzverhör
Spektakuläre Fälle von Galileo bis Guttenberg
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Was haben Thomas Hobbes, Galileo Galilei und Fritz Haber gemeinsam? Sie wurden alle bereits polizeilich gesucht bzw. vor Gericht gestellt. ›Wissenschaft im Kreuzverhör‹ erzählt spannende, kurze Sachgeschichten über Wissenschaftler, die sich für ihre Forschungen vor Gericht verantworten mussten. Dabei ist die Auswahl der Personen, um die es geht,... mehr
Beschreibung
Was haben Thomas Hobbes, Galileo Galilei und Fritz Haber gemeinsam? Sie wurden alle bereits polizeilich gesucht bzw. vor Gericht gestellt. ›Wissenschaft im Kreuzverhör‹ erzählt spannende, kurze Sachgeschichten über Wissenschaftler, die sich für ihre Forschungen vor Gericht verantworten mussten. Dabei ist die Auswahl der Personen, um die es geht, sehr vielfältig: Sie reicht vom Renaissance-Genie über den Nobelpreisträger bis hin zu offenkundigen Scharlatanen. Und gerade seit den Plagiatsvorwürfen gegen den ehemaligen Verteidigungsminister zu Guttenberg oder die FDP-Politikerin Koch-Mehrin und der Aberkennung ihrer Doktortitel ist das Thema Betrug in der Wissenschaft so aktuell wie selten zuvor. Heinrich Zankl zeigt auch in seinem neuen Buch wieder die menschliche Seite der Wissenschaft, die so gern perfekt wäre – aber eben nicht immer perfekt sein kann.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 2000124
- ISBN 978-3-86312-325-3
- Erscheinungstermin 15.12.2011
- Verlag Primus
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Heinrich Zankl, geb. 1941, wurde an der LMU München 1967 zum Dr. med. vet. und 1974 zum Dr. rer. nat. promoviert. Von 1979 bis 2006 war er Professor für Humanbiologie und Humangenetik an der Technischen Universität Kaiserslautern. Er ist Träger der Heinrich-Bechold-Medaille für hervorragenden Wissenschafts-Journalismus.
Weitere Artikel von
Prof. Heinrich Zankl
»Zankl ist ein Freund klarer Worte« Mitteilungen der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft »Heinrich Zankl fesselt seine Leserinnen und Leser von der ersten Seite bis zur letzten. Jede der 25 Geschichten liest sich wie ein Krimi.« Deutschlandradio Kultur
Pressestimmen
Zankl ist ein Freund klarer Worte
Mitteilungen der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft
Heinrich Zankl fesselt seine Leserinnen und Leser von der ersten Seite bis zur letzten. Jede der 25 Geschichten liest sich wie ein Krimi.
Deutschlandradio Kultur
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
ab 20,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen