Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dipper, Christof (Hrsg.) / Schneider, Ute (Hrsg.)
Kartenwelten
Der Raum und seine Repräsentation in der Neuzeit
wbg Original
14,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Internationale Kartographische Vereinigung (ICA) versteht Karten als »Repräsentation geographischer Realität, die auf der Kreativität und den Entscheidungen eines Kartographen beruht«. Karten sind demnach geographisch organisiert. Doch nicht zu allen Zeiten und in allen Kulturen war das der Fall: Erst im Zuge der Expansionen und... mehr
Beschreibung
Die Internationale Kartographische Vereinigung (ICA) versteht Karten als »Repräsentation geographischer Realität, die auf der Kreativität und den Entscheidungen eines Kartographen beruht«. Karten sind demnach geographisch organisiert. Doch nicht zu allen Zeiten und in allen Kulturen war das der Fall: Erst im Zuge der Expansionen und Entdeckungsreisen wurde die Geographie zum dominierenden Organisationsprinzip. Mit der Hinwendung zur Geographie wurden die Karten freilich keineswegs ›objektiv‹. Karten sind immer durch die jeweilige Zeit und den Kartographen geprägt. Dessen Herkunft, Ausbildung und Kenntnisse ebenso wie seine Informationsquellen prägen die Inhalte, Themen und Stile der Karten. Schon mit der Wahl des Ausschnitts beginnt die Konstruktionsarbeit, die entsprechend dem thematischen Zuschnitt der Karte den einen Gegenstand privilegiert und einen anderen dafür ausblendet. Ein dritter Aspekt kommt hinzu. Karten sind Gebrauchsgegenstände, sie werden konsumiert, gelesen und betrachtet. Dabei übermitteln sie Botschaften und Weltbilder und beeinflussen somit auch immer unsere Weltsicht. Mit Blick auf die Kartographie der europäischen Neuzeit setzt sich der Band mit der Repräsentation des Raumes in unserer Vorstellungswelt (mental maps) wie auch in Form von Karten als Produkt der jeweiligen Zeit und Gesellschaft auseinander. Dabei spielt die Frage nach den Kartenproduzenten eine wesentliche Rolle.Mit Beiträgen von: Christof Dipper / Ute Schneider / Heinz-Peter Brogiato / Hans-Dietrich Schultz / Sara Fabrikant / Vadim Oswalt / Wolfgang Behringer / David Bitterling / Andreas Steinsieck / Giulia Cecere / Zoe Laidlaw / Bernhard Struck
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 2000494
- ISBN 978-3-89678-289-2
- Erscheinungstermin 31.05.2006
- Verlag Primus
- Abbildungen 15 Illustrationen, farbig;30 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Kartenwelten Weitere Karten und Atlanten entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Ute Schneider ist seit 2007 Professorin für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die historische Kartographie und die Sozial- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Ute Schneider
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Exklusiv
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
ab 79,96 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Zuletzt angesehen