Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Shea, William R / Artigas, Mariano
Galileo Galilei
Aufstieg und Fall eines Genies
29,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Galileo Galileis Prozess vor der römischen Inquisition ist eines der dramatischsten Ereignisse in der Geschichte der Wissenschaft: hier der standhafte, nur seinem Gewissen und seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen verpflichtete Galileo, dort die halsstarrige Kurie, die sich jeder neuen Einsicht aus theologischen Gründen verschließt. William R.... mehr
Beschreibung
Galileo Galileis Prozess vor der römischen Inquisition ist eines der dramatischsten Ereignisse in der Geschichte der Wissenschaft: hier der standhafte, nur seinem Gewissen und seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen verpflichtete Galileo, dort die halsstarrige Kurie, die sich jeder neuen Einsicht aus theologischen Gründen verschließt. William R. Shea und Mariano Artigas vermitteln ein neues Bild von Galileo Galilei (1564-1642) und seinem Prozess vor der römischen Inquisition. Sie schildern auf faszinierende Weise die insgesamt sechs Reisen, die Galileo nach Rom unternommen hat. Sie erklären, warum Galileos Theorie, nach der die Erde sich um die Sonne drehe, in Rom auf so viel theologische Ablehnung stieß – und machen dabei zugleich deutlich, dass trotz der Verschiedenartigkeit der Meinungen die Kirche am Ende durchaus in der Lage gewesen wäre, Galileos Theorien zu akzeptieren, wenn es einen klaren Beweis gegeben hätte – und wenn vor allem Galileo selbst sich konzilianter verhalten hätte.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 2000752
- ISBN 978-3-89678-559-6
- Erscheinungstermin 23.02.2006
- Verlag Primus
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Zu den Autoren:William R. Shea ist Inhaber des »Galileo-Lehrstuhls« für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Padua. Mariano Artigas ist katholischer Theologe und Professor für Wissenschaftsphilosophie an der Universität von Navarra / Pamplona.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen