Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hamm, Margot (Hrsg.) / Hamm, Margot (Hrsg.) / Brockhoff, Evamaria (Hrsg.)
Götterdämmerung. (Aufsätze)
König Ludwig II. von Bayern und seine Zeit. Aufsätze
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Er gehört zu den Ikonen der europäischen Kulturgeschichte – weltweit berühmt, Medienstar und Diva: Ludwig II., geboren 1845 in Schloss Nymphenburg in München, seit 1864 König von Bayern, gestorben 1886 im Starnberger See. Anlässlich der 125. Wiederkehr des Todestages im Jahr 2011 begibt sich das Haus der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit... mehr
Beschreibung
Er gehört zu den Ikonen der europäischen Kulturgeschichte – weltweit berühmt, Medienstar und Diva: Ludwig II., geboren 1845 in Schloss Nymphenburg in München, seit 1864 König von Bayern, gestorben 1886 im Starnberger See. Anlässlich der 125. Wiederkehr des Todestages im Jahr 2011 begibt sich das Haus der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Schlösserverwaltung auf die Spurensuche zu König Ludwig II. und seinen Bayern. Dabei suchen Ausstellung und Begleitbücher neue Sichtweisen auf den König zu gewinnen. Was prägte Ludwig II., was waren die Antriebe seines Handelns, wie passte er in seine Zeit der Hochindustrialisierung im späten 19. Jahrhundert? Schließlich stand seine Herrschaft im Widerstreit zwischen Monarchie, Ministerium und Parlament. Wie lebte es sich in Bayern mit diesem König, wie entwickelte sich zeitgleich mit Ludwigs Einsamkeitsträumen das moderne Bayern? Und schließlich: Wie entstand der "Mythos Ludwig II.", wie kommen wir zu unserem Bild des "Märchenkönigs"?
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 2000934
- ISBN 978-3-89678-741-5
- Erscheinungstermin 16.05.2011
- Verlag Primus
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
15,92 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen