Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Censorinus / Brodersen, Kai (Hrsg.)
Das Geburtstagsbuch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Im Jahr 238 n. Chr. schenkte der römische Gelehrte Censorinus einem Freund zum Geburtstag ein Buch, das in 24 Kapiteln eine ganze Welt eröffnet: Das Wissen der Antike von Mathematik, Musik, Astronomie und Embryologie wird herangezogen und aufbereitet, um die Harmonie und Ordnung der Welt aufzuzeigen, vom Mikrokosmos des Kindes im Mutterleib bis... mehr
Beschreibung
Im Jahr 238 n. Chr. schenkte der römische Gelehrte Censorinus einem Freund zum Geburtstag ein Buch, das in 24 Kapiteln eine ganze Welt eröffnet: Das Wissen der Antike von Mathematik, Musik, Astronomie und Embryologie wird herangezogen und aufbereitet, um die Harmonie und Ordnung der Welt aufzuzeigen, vom Mikrokosmos des Kindes im Mutterleib bis zum Makrokosmos der Planeten. Dabei bietet Censorinus auch Antworten auf stets aktuelle Fragen, etwa "Warum beginnt der Tag um Mitternacht?", "Warum gibt es Schaltjahre?", aber auch "Was kam zuerst, die Henne oder das Ei?"Kai Brodersen legt mit diesem Buch eine neue Übersetzung von Censorinus unterhaltsamem Geburtstagsbuch ("De die natali") vor, eingerahmt von einer Einführung zu Werk und Autor und einem "Who is who" im Anhang.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 2000943
- ISBN 978-3-89678-752-1
- Erscheinungstermin 25.08.2011
- Verlag Primus
- Seitenzahl 120
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u.a. Herausgeber der Reihe ›Geschichte kompakt - Antike‹.
Weitere Artikel von
Kai Brodersen
»...die...Teile des Buches ermöglichen eine Lektüre ohne großes historisches oder antikes Vorwissen, so dass man das geschmackvoll gestaltete "Geburtstagsbuch" durchaus an Verwandte oder Freunde zum Ehrentag verschenken kann, um zu zeigen, was ein römischer Autor zu diesem Stoff zu sagen hat.« Göttinger Forum für Altertumswissenschaft
Pressestimmen
...die...Teile des Buches ermöglichen eine Lektüre ohne großes historisches oder antikes Vorwissen, so dass man das geschmackvoll gestaltete "Geburtstagsbuch" durchaus an Verwandte oder Freunde zum Ehrentag verschenken kann, um zu zeigen, was ein römischer Autor zu diesem Stoff zu sagen hat.
Göttinger Forum für Altertumswissenschaft
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
4,76 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen