Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Meyer, Ulfilas
Weniger kann mehr!
Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Reduzieren ist ein Stück Freiheit, die dem Menschen im Grunde gegeben ist und die seine Entfaltung vorantreibt. Es kann ein machtvolles Instrument sein, das zu mehr Kompetenz, innerer Zufriedenheit und einem leichteren Leben führt. Ulfilas Meyer regt an, das alltägliche Denken, Fühlen und Handeln unter die Lupe zu nehmen. Selten hinterfragte... mehr
Beschreibung
Reduzieren ist ein Stück Freiheit, die dem Menschen im Grunde gegeben ist und die seine Entfaltung vorantreibt. Es kann ein machtvolles Instrument sein, das zu mehr Kompetenz, innerer Zufriedenheit und einem leichteren Leben führt. Ulfilas Meyer regt an, das alltägliche Denken, Fühlen und Handeln unter die Lupe zu nehmen. Selten hinterfragte Selbstverständlichkeiten und Einstellungen, Ziele und Werte werden kritisch betrachtet und neue Perspektiven aufgezeigt. Die ›Psychologie des Reduzierens‹ hilft die verloren geglaubte innere Freiheit wiederzuerlangen. Meyers Kernaussage ist: Wer den Ballast aus seinem Alltag entfernt, kehrt nicht zurück in die Vergangenheit, sondern weist mit seinem Tun in die Zukunft!
2011. 208 S., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. Primus, Darmstadt.
2011. 208 S., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. Primus, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 2000955
- ISBN 978-3-89678-764-4
- Erscheinungstermin 30.08.2011
- Verlag Primus
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Ulfilas Meyer, geb. 1951, ist Diplom-Psychologe. Nach der Ausbildung zum Gestalttherapeut arbeitet er in eigener Praxis in Nürnberg. Er gibt Kurse zum bewussten Laufen und hat u.a. zu diesem Thema mehrere Bücher veröffentlicht.
»Dieses in seiner undogmatischen Gedankenfülle herausragende Buch hilft zu entscheiden, ›was uns wirklich wichtig und wesentlich ist‹ und erweist sich somit als ein eindringliches Kompendium fürs Lebens-Curriculum.« Nürnberger Nachrichten
Pressestimmen
Dieses in seiner undogmatischen Gedankenfülle herausragende Buch hilft zu entscheiden, ›was uns wirklich wichtig und wesentlich ist‹ und erweist sich somit als ein eindringliches Kompendium fürs Lebens-Curriculum.
Nürnberger Nachrichten
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Aktion
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Zuletzt angesehen