Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Witt, Jann M.
Piraten
Eine Geschichte von der Antike bis heute
14,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Seeräuberei ist fast so alt wie die Seefahrt selbst. Schon der griechische Historiker Thukydides berichtete im 5. Jahrhundert v. Chr. von Völkern, die sich ihren Lebensunterhalt mit dem Überfall auf fremde Schiffe „verdienten“.In den Auseinandersetzungen um Kolonien, Märkte und Seeherrschaft nutzten die beteiligten Mächte jahrhundertlang... mehr
Beschreibung
Die Seeräuberei ist fast so alt wie die Seefahrt selbst. Schon der griechische Historiker Thukydides berichtete im 5. Jahrhundert v. Chr. von Völkern, die sich ihren Lebensunterhalt mit dem Überfall auf fremde Schiffe „verdienten“.In den Auseinandersetzungen um Kolonien, Märkte und Seeherrschaft nutzten die beteiligten Mächte jahrhundertlang dieses Mittel, um ihre Konkurrenten zu schädigen. Oft genug war der Unterschied zwischen erlaubter Kaperei und verbotenem Seeraub lediglich eine Frage des Standpunktes, wie im Fall von Francis Drake. Um das Jahr 1700 wurde die Seeräuberei zum ersten Mal zu einem globalen Problem. Obgleich das „Goldene Zeitalter der Piraterie“ nur gut 30 Jahre dauerte, überstieg das Ausmaß der Verheerungen alles bis dato dagewesene. Erst als die europäischen Seemächte, allen voran Großbritannien, die Piraten konsequent verfolgten, wurden sie allmählich Herr des Problems. Geblieben ist die Verklärung. Bis heute entzünden Namen wie Klaus Störtebeker, Francis Drake oder Henry Morgan die Phantasie vieler Menschen. Doch der Hauch der Romantik trügt: Seeräuberei ist ein grausames Verbrechen. Das gilt auch für die moderne Piraterie. Jann M. Witt liefert mit diesem reich illustrierten Band eine globale Geschichte der Piraterie von der Antike bis heute.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 2001004
- ISBN 978-3-89678-835-1
- Erscheinungstermin 27.10.2011
- Verlag Primus
- Abbildungen 70 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. Jann M. Witt ist Historiker des Deutschen Marinebunds am Marine-Ehrenmal in Laboe und Fregattenkapitän der Reserve.
Weitere Artikel von
Jann M. Witt
"""...Auf kurzweilige Art schildert Witt Anekdoten von Piratenchefinnen, von Cäsar als Piratenopfer und er klärt über die Realität von Mythen wie dem Plankelaufen oder dem Rumkonsum auf. Figuren wie Klaus Störtebeker, Francis Darke und Henry Morgan befreit Witt von ihrem romantischen Robin Hood- Image und stillt Neugier nach deren tatsächlichen...
Pressestimmen
"""...Auf kurzweilige Art schildert Witt Anekdoten von Piratenchefinnen, von Cäsar als Piratenopfer und er klärt über die Realität von Mythen wie dem Plankelaufen oder dem Rumkonsum auf. Figuren wie Klaus Störtebeker, Francis Darke und Henry Morgan befreit Witt von ihrem romantischen Robin Hood- Image und stillt Neugier nach deren tatsächlichen Lebensumständen..."" (Sonic Seducer, März 2012, S. 59, von Ines Scholz)"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
ab 19,96 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen