Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wolle, Stefan
Die sanfte Rebellion der Bilder
DDR-Alltag in Fotos und Geschichten
wbg Original
EBOOK
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die zwischen 1980 und 1990 entstandenen Bilder des Rostocker Fotografen Siegfried Wittenburg lassen eine verschollene Welt wieder auferstehen. Man sieht die DDR-typischen Plattenbauten, Schaufenster von fast rührender Trostlosigkeit, verfallene Altbauviertel, Straßenszenen mit dem bespöttelten und geliebten „Trabant", schließlich die von... mehr
Beschreibung
Die zwischen 1980 und 1990 entstandenen Bilder des Rostocker Fotografen Siegfried Wittenburg lassen eine verschollene Welt wieder auferstehen. Man sieht die DDR-typischen Plattenbauten, Schaufenster von fast rührender Trostlosigkeit, verfallene Altbauviertel, Straßenszenen mit dem bespöttelten und geliebten „Trabant", schließlich die von Demonstranten besetzten Stasi-Zentralen und Berge von Aktenordnern. Vor allem aber sieht man Menschen, die Trotz aller Alltagsschwierigkeiten auf ihre Weise dem System widerstanden und es am Ende in einer friedlichen Revolution beseitigten.
Entlang den rund 100 ausgewählten Fotos berichtet der Historiker Stefan Wolle in zehn Kapiteln von der Lebenswirklichkeit in der DDR. Auch er erzählt die Geschichte aus der Perspektive des Alltags. Die Gartenzwergidylle und die politische Diktatur sind dabei zwei Seiten einer Medaille. So treten die Texte mit den fotografischen Dokumenten in einen spannungsvollen Dialog. Die Bilder voller Geschichten und die bildhafte Erzählung bilden eine Einheit, die viel vom Leben in der DDR zu erklären vermag.
2008. 144 S. mit ca. 100 s/w-Abb., Primus, Darmstadt.
Entlang den rund 100 ausgewählten Fotos berichtet der Historiker Stefan Wolle in zehn Kapiteln von der Lebenswirklichkeit in der DDR. Auch er erzählt die Geschichte aus der Perspektive des Alltags. Die Gartenzwergidylle und die politische Diktatur sind dabei zwei Seiten einer Medaille. So treten die Texte mit den fotografischen Dokumenten in einen spannungsvollen Dialog. Die Bilder voller Geschichten und die bildhafte Erzählung bilden eine Einheit, die viel vom Leben in der DDR zu erklären vermag.
2008. 144 S. mit ca. 100 s/w-Abb., Primus, Darmstadt.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 2001032
- ISBN 978-3-89678-865-8
- Erscheinungstermin 15.05.2014
- Verlag Primus
- Seitenzahl 144
- Abbildungen 100 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
PDF
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Open Access
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
wbg Original
Zuletzt angesehen