Sonnabend, Holger
Unter dem Vesuv
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Als die Archäologen später die versunkene Welt von Pompeji wieder ans Tageslicht beförderten, präsentierten sie dem staunenden Publikum eine komplett erhaltene Stadtanlage mit überraschenden Einblicken in das Alltagsleben.
Pompeji war alles andere als ein beschaulich vor sich hindämmerndes Biotop. Vielmehr befand es sich seit einem verheerenden Erdbeben im Jahr 62 n. Chr. in einer gigantischen Aufbruchsstimmung. Überall wurde gebaut, alles war im Wandel begriffen. Doch dem spektakulären Boom bereitete der Vesuv ein jähes Ende.
Holger Sonnabend erzählt in diesem Band anschaulich von Handel und Wandel über Kult und Kultur bis hin zu Essen und Trinken in einer antiken Stadt.
2007. 160 S. mit 15 s/w Abb., Fadenh., Halbln. Primus, Darmstadt. Lizenzausgabe.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 2001046
- ISBN 978-3-89678-879-5
- Erscheinungstermin 15.05.2014
- Verlag Primus
- Seitenzahl 160
- Abbildungen 15 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Sonnabend gelingt das eindringliche Porträt einer dynamischen Stadt, deren alte Eliten von Aufsteigern, auch von freigelassenen Sklaven überflügelt werden.
Die Zeit
Dem modernen Gast der Ausgrabungen gibt Holger Sonnabend mit seinem Buch einen schwungvollen Einstieg in das Leben der Pompejaner jenseits von Politik und Tempeln. Die Welt der Händler und Handwerker, des Rotlichtmilieus und der diversen Freizeitbeschäftigungen wird dem Leser in leuchtenden Farben vor Augen geführt. Diesem lehrreichen, spannenden, amüsanten und intensiven, aber ganz und gar nicht verstaubten Besuch der Stadt am Vesuv kann mit sehr viel Freude entgegen gesehen werden.
Antike Welt
Das Buch richtet sich an ein breites Lesepublikum, das sich zum antiken Pompeji einen einführenden Überblick verschaffen möchte, ohne gleich von einer Bilderflut erschlagen zu werden. Dem Reisenden an den Golf von Neapel mit dem Ziel Pompeji sei dieses Buch gerne an die Hand gegeben.
Gymnasium
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen