Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Konfessionelle Zeitalter

Klueting, Harm

Das Konfessionelle Zeitalter

Europa zwischen Mittelalter und Moderne. Kirchengeschichte und Allgemeine Geschichte
wbg Original i
EBOOK i
15,99 €
11,99 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Harm Klueting legt mit diesem Band ein neues Standardwerk über das Konfessionelle Zeitalter vor. Gegenstand seiner breit angelegten Überblicksdarstellung sind die Allgemeine Geschichte sowie die Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte Europas einschließlich Osteuropas vom 14. Jahrhundert (mit Verbreitung der Pest ab 1348) bis zum Beginn der... mehr
Group 53
Beschreibung
Harm Klueting legt mit diesem Band ein neues Standardwerk über das Konfessionelle Zeitalter vor. Gegenstand seiner breit angelegten Überblicksdarstellung sind die Allgemeine Geschichte sowie die Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte Europas einschließlich Osteuropas vom 14. Jahrhundert (mit Verbreitung der Pest ab 1348) bis zum Beginn der Aufklärung an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Klueting verfolgt gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungslinien im Europa jener Zeit. Durch die Einbeziehung von Russland und dem Osmanischen Reich, von Orthodoxie und Islam greift die Darstellung über den europäisch-konfessionellen Horizont hinaus.

2007. 480 S. mit 2 Kt. (Vor- und Nachsatz), Fadenh., geb. mit SU. Primus, Darmstadt. Lizenzausgabe.
  • 2001086
    • PDF eBook
    • 2001086
    • 978-3-89678-920-4
    • Primus
    • 480
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Viele Publikationen sind in den letzten Jahren über das Konfessionelle Zeitalter erschienen, aber kaum eine ist so ausgewogen und differenziert wie die von Harm Klueting.« Christ in der Gegenwart »Kluetings monumentales Geschichtswerk kann mit Fug und Recht als großer Wurf bezeichnet werden. Der Autor versteht es meisterhaft, Kirchengeschichte...
    Pressestimmen

    Viele Publikationen sind in den letzten Jahren über das Konfessionelle Zeitalter erschienen, aber kaum eine ist so ausgewogen und differenziert wie die von Harm Klueting.

    Christ in der Gegenwart

    Kluetings monumentales Geschichtswerk kann mit Fug und Recht als großer Wurf bezeichnet werden. Der Autor versteht es meisterhaft, Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte zu verbinden und so dem Leser anschaulich zu machen, wie eng Religion und Politik, Kirche und Staat vor allem im 16. und 17. Jahrhundert miteinander verzahnt waren… Ein kluges und wichtiges Buch, das zudem mit größter Sorgfalt hergestellt worden ist und bis zum Anhang mit Zeittafel, Literaturverzeichnis und Register zu überzeugen vermag.

    Damals

    Klueting legt eine Übersicht vor, keine Synthese, ein Handbuch, aber kein Lesebuch. Er vermittelt eine Fülle von Namen, Daten und Ereigniszusammenhängen; und man findet hier in einem einzigen Band, was man zuweilen in anderen Kompendien vergeblich sucht.

    NZZ

    Mit ›Das Konfessionelle Zeitalter‹ ist Klueting in der Tat meisterhaft gelungen, was sich jeder Historiker von seinen eigenen Werken wünscht: Einerseits, gut leserlich, ja geradezu packend die faszinierende Epoche eines sich wandelnden Kontinents zu erzählen, andererseits aber auf hohen wissenschaftlichen Niveau ohne pauschale Vereinfachungen zu bleiben. Das neue Standardwerk über das Europa zwischen Mittelalter und Moderne, ist eine Lektüre, die sich kein historisch Interessierter entgehen lassen sollte.

    Die Tagespost

    Ein unbestreitbarer Pluspunkt des Buches ist seine Sprache. Es ist durchweg allgemein verständlich geschrieben, ohne die Sachverhalte ungebührlich zu vereinfachen und ist dadurch außerordentlich gut lesbar. Es ist jedem zu empfehlen, der einen verlässlichen, aus der Perspektive des Allgemeinhistorikers geschriebenen Führer durch die komplexen Wechselwirkungen von Konfessionen, Politik und Frömmigkeit im frühneuzeitlichen Europa sucht, es macht die ganze Vielfalt dieser Epoche deutlich.

    Herder Korrespondenz

    Stets zeigt sich Klueting kundig und vermag seinem Leser damit einen Rundumblick auf ein Zeitalter voller Widersprüche, Irrungen und Wirrungen zu verschaffen. Eine wahres opus magnum.

    altamura.de

    Die Lektüre bereichert ungemein.

    liberal

    Wie in einer feingewirkten flämischen Tapisserie gelingt es Klueting, die bunten und mannigfaltigen Fäden von Reformation und Gegenreformation im Konfessionellen Zeitalter zu einem beeindruckenden Ganzen zu verweben. Es ist beeindruckend, wie es ihm gelingt, Kirchen- und Profangeschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Kultur- und Ideengeschichte fundiert, informativ und doch gut lesbar miteinander zu verweben. Man kann diesem Buch nur viele Leser wünschen.

    Stimmen der Zeit

    Klueting bietet einen durchdachten und ausdifferenzierten Vorschlag, wie sich das ›konfessionelle Zeitalter‹ zeitlich und konzeptuell fassen lässt. Sein Band kann genutzt werden als Handbuch für die religiösen Entwicklungen und die allgemeine Geschichte vom späten Mittelalter bis weit in die Frühe Neuzeit hinein - doch viel wichtiger ist der Beitrag, den es leistet für eine Synthese der unterschiedlichen historiographischen Versuche, die Konfessionalisierung als Kern einer Epochencharakterisierung zu verankern.

    Geschichte für heute

    Klueting ist ein großer Wurf gelungen, indem er in souveräner Beherrschung der historischen wie theologischen Methoden eine wahrhaft europäische Geschichte des Konfessionellen Zeitalters in allen Facetten vorlegt.

    Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte

    Dieses Buch wird auf dem Markt lange eine gewichtige Rolle spielen.

    Zeitschrift für Kirchengeschichte

    Ein äußerst materialreiches, mit fundierter Sachkenntnis und langem Atem verfasstes Standardwerk, das einen umfassenden Überblick über eine der einschneidendsten Epochen der neuen europäischen Geschichte vermittelt.

    Main...

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Das Osmanische Reich Howard, Douglas A.  Das Osmanische Reich
    ab 16,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Aufbruch und Abgründe Rossol, Nadine / Ziemann,...  Aufbruch und Abgründe
    ab 64,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Karl IV. Monnet, Pierre  Karl IV.
    ab 30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Aktion: 0,00 € für neue Mitglieder

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    King George II Davies, Norman  King George II
    ab 20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Hanna Arendt Kritische Gesamtausgabe Band 3 Arendt, Hannah   Hanna Arendt Kritische Gesamtausgabe Band 3
    ab 39,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert

    wbg Original i
    Die Kaiserzeit von Augustus bis Diocletian Bellen, Heinz  Die Kaiserzeit von Augustus bis Diocletian
    ab 19,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die Spätantike von Constantin bis Justinian Bellen, Heinz  Die Spätantike von Constantin bis Justinian
    ab 19,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die römische Republik bis zum frühen Prinzipat Bellen, Heinz  Die römische Republik bis zum frühen Prinzipat
    ab 19,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Die leise Macht Eterovic, Nikola  Die leise Macht
    ab 45,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa Schilling, Heinz  Das Christentum und die Entstehung des modernen...
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der Gott der Philosophen Weischedel, Wilhelm  Der Gott der Philosophen
    ab 31,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Handbuch der Kirchengeschichte Jedin, Hubert (Hrsg.)  Handbuch der Kirchengeschichte
    ab 239,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der erste Stellvertreter Kertzer, David I.  Der erste Stellvertreter
    ab 14,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen