Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg (Hrsg.)
Klimawandel
Globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Landesmuseum Natur und Mensch beschäftigt sich 2010 im Rahmen einer Sonderausstellung mit dem Thema „Klimawandel“. Einerseits sollen dabei Ursachen und globale Auswirkungen des Problems beleuchtet werden, zum anderen sollen die Auswirkungen auf das norddeutsche Küstengebiet und die nötigen Anpassungsstrategien thematisiert werden.Im Vorfeld... mehr
Beschreibung
Das Landesmuseum Natur und Mensch beschäftigt sich 2010 im Rahmen einer Sonderausstellung mit dem Thema „Klimawandel“. Einerseits sollen dabei Ursachen und globale Auswirkungen des Problems beleuchtet werden, zum anderen sollen die Auswirkungen auf das norddeutsche Küstengebiet und die nötigen Anpassungsstrategien thematisiert werden.Im Vorfeld der Klimaausstellung fand bereits eine interdisziplinäre Fachtagung statt. Außerdem wurde eine Tagung von und für Kinder und Jugendliche abgehalten. Hier werden nun die Beiträge der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit denen der Jugendlichen in einem gemeinsamen Tagungsband zu veröffentlichen.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 2001154
- ISBN 978-3-89678-988-4
- Erscheinungstermin 26.02.2009
- Verlag Primus
- Seitenzahl 199
- Abbildungen 64 Illustrationen, farbig;30 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
ab 14,65 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen