Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.)
Zeit der Helden
Die dunklen Jahrhunderte Griechenlands 1200-700 v. Chr.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Begleitend zur Ausstellung präsentiert die DVD-ROM die spannende Zeit vom Zusammenbruch der mykenischen Paläste um 1200 v.Chr. bis zur Schaffenszeit Homers um 700 v.Chr. in Griechenland und auf Zypern. 3D-Computerrekonstruktionen, drehbare Objekte, virtuelle Flüge mit Satellitenaufnahmen, interaktive Grafiken und Zeitleiste, kombiniert mit... mehr
Beschreibung
Begleitend zur Ausstellung präsentiert die DVD-ROM die spannende Zeit vom Zusammenbruch der mykenischen Paläste um 1200 v.Chr. bis zur Schaffenszeit Homers um 700 v.Chr. in Griechenland und auf Zypern. 3D-Computerrekonstruktionen, drehbare Objekte, virtuelle Flüge mit Satellitenaufnahmen, interaktive Grafiken und Zeitleiste, kombiniert mit fundierten Texten und zahlreichen Fotos, laden Sie auf eine faszinierende Reise durch das frühe Griechenland ein. Vorgestellt wird auf der DVD zunächst die mykenische Welt mit den Residenzstädten Tiryns und Mykene bis zu ihrem Untergang um 1200 v.Chr., deren Ursachen noch immer rätselhaft sind. Waren Erdbeben, Brandkatastrophen, Kriege, Seevölker oder Dürreperioden der Grund für den Zusammenbruch der Paläste? Vor diesem Hintergrund wird ein plastisches Bild der Lebensverhältnisse zwischen dem 12. Jh. v.Chr. und 700 v.Chr. auf dem griechischen Festland, den Inseln der Ägäis, auf Kreta und auf Zypern vermittelt. Die Epoche nach dem Untergang der mykenischen Hochkultur, für die Odysseus paradigmatisch steht, ist eine Zeit des Umbruchs und der Erneuerung. Sie bildet die Grundlage für den Beginn der griechischen Blütezeit ab dem 8. Jh. v.Chr., als mächtige Stadtstaaten wie Athen, Korinth oder Milet entstanden und Homer seine berühmten Epen „Ilias“ und „Odyssee“ verfasste. Zu den auf der DVD behandelten Aspekten zählen neben einem historischen Überblick die Kulte und Heiligtümer, die Wohnhäuser und Siedlungen, die Kontakte mit den Hochkulturen des Orients, Kunst und Handwerk, die Gesellschaftsstruktur, das Kriegswesen sowie die Gräber und Bestattungsformen.DVD-Rom zur Ausstellung im Schloss Karlsruhe vom 25.10.2008 - 15.02.2009
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 2001162
- ISBN 978-3-89678-997-6
- Erscheinungstermin 30.10.2008
- Verlag Primus
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
Zuletzt angesehen