Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mal sehen sie aus wie ein aufgetürmter Blumenkohl, mal wie Schäfchen, mal wie Schleier, mal sind sie weiß, mal bedrohlich schwarz: Wolken faszinieren durch ihre Farben und Formen. Seit jeher haben die Menschen versucht, das Wetter anhand von Wolkenbeobachtungen vorherzusagen. An die Stelle der reinen Wolkenbeobachtungen sind heute komplexe... mehr
Beschreibung
Mal sehen sie aus wie ein aufgetürmter Blumenkohl, mal wie Schäfchen, mal wie Schleier, mal sind sie weiß, mal bedrohlich schwarz: Wolken faszinieren durch ihre Farben und Formen. Seit jeher haben die Menschen versucht, das Wetter anhand von Wolkenbeobachtungen vorherzusagen. An die Stelle der reinen Wolkenbeobachtungen sind heute komplexe Computersimulationen getreten, die ein immenses Wissen über Wolkenbildungsprozesse erfordern.
Dieser reich illustrierte Band beschäftigt sich mit der Entstehung und Form der Wolken und präsentiert die zugrunde liegenden Prozesse aus physikalischer Sicht: Warum und wann regnet oder schneit es beispielsweise? Die Reise durch die Welt der Wolken führt bis ins Weltall und darüber hinaus: Gibt es Wolken auch auf anderen Planeten unseres Sonnensystems oder außerhalb unseres Sonnensystem und was wissen wir darüber?
2013. 96 S. mit 51 farb. Abb., 22 x 22 cm, geb. Primus, Darmstadt.
Dieser reich illustrierte Band beschäftigt sich mit der Entstehung und Form der Wolken und präsentiert die zugrunde liegenden Prozesse aus physikalischer Sicht: Warum und wann regnet oder schneit es beispielsweise? Die Reise durch die Welt der Wolken führt bis ins Weltall und darüber hinaus: Gibt es Wolken auch auf anderen Planeten unseres Sonnensystems oder außerhalb unseres Sonnensystem und was wissen wir darüber?
2013. 96 S. mit 51 farb. Abb., 22 x 22 cm, geb. Primus, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 2001217
- ISBN 978-3-86312-010-8
- Erscheinungstermin 01.04.2013
- Verlag Primus
- Seitenzahl 96
- Abbildungen 51 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen