Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Adolf Opderbeckes Buch „Der Dachdecker und Bauklempner“ wurde schon kurz nach seinem ersten Erscheinen im Jahr 1907 zu einem Standardwerk, das sowohl für die Ausbildung von Baufachleuten als auch in der Baupraxis viel genutzt wurde. Das Werk umfasst „die sämtlichen Arten des Dacheindeckung mit feuersicheren Stoffen sowie die Konstruktion und... mehr
Beschreibung
Adolf Opderbeckes Buch „Der Dachdecker und Bauklempner“ wurde schon kurz nach seinem ersten Erscheinen im Jahr 1907 zu einem Standardwerk, das sowohl für die Ausbildung von Baufachleuten als auch in der Baupraxis viel genutzt wurde. Das Werk umfasst „die sämtlichen Arten des Dacheindeckung mit feuersicheren Stoffen sowie die Konstruktion und Anordnung der Dachrinnen und Abfallrohre“. Die Kenntnis historischer Bautechnik gewinnt gerade heute wieder an Bedeutung, da die Neubaueuphorie vielerorts verflogen und das Bauen im Bestand zur eigentlichen Herausforderung für Bauherren, Architekten und Handwerker geworden ist. Der Architekt Adolf Opderbecke war ein ausgewiesener Fachmann für traditionelle Bautechniken und lehrte unter anderem an den Gewerbeschulen und Baugewerkschulen in Zerbst, Kassel und Thorn. Ein besonderes Plus seiner Darstellung ist die Fülle instruktiver Abbildungen. Sie bieten dem interessierten Laien Einblicke in die Grundlagen handwerklichen Bauens und unterstützen den Fachmann bei der Lösung komplizierter Aufgaben beim Bauen im Bestand.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 2005157
- ISBN 978-3-8262-3017-2
- Verlag Reprint Verlag
- Seitenzahl 268
- Abbildungen 745 Farbig;17 Tafeln
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
Zuletzt angesehen